Leon Then ist Bayerns Bester
Autor: Alfred Molitor
Sommerach, Freitag, 12. Juli 2013
Leon Then ist eine Sportskanone durch und durch. Vor zwei Jahren entdeckte der heute 13 Jährige Schüler die Leidenschaft zum Schießen. Jetzt ist er zum ersten Mal bayerischer Meister - und könnten noch weit kommen.
"Freunde von mir haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass man hier in Sommerach schießen kann", erklärte der Jungschütze. Und jetzt wurde er gleich bayerischer Meister.
"Von Anfang an hat mich das Schießen auf die Laufende Scheibe am meisten fasziniert", schwärmt Leon Then weiter. "Für mich ist das Schießen ein wunderschöner Ausgleich für meine zwei anderen Sportarten: Fußball und Eishockey."
Dabei kommt es vor allem auf Schnelligkeit und Kraft an, beim Schießen muss man vor allem mental fit sein. "Das ist eine wunderbare Kombination, die sich sehr gut ergänzt. Ich gehe einmal die Woche zum Training." Die bayrischen Meisterschaften auf der Olympia-Anlage in Hochbrück waren sein erster, nationaler Auftritt. "Dass ich gleich bayerischer Meister werde, hat mich schon ein wenig überrascht." Wenn es zu den Deutschen Meisterschaften geht, wird wieder intensiver trainiert: dann stehen drei Einheiten auf dem Wochenplan.
"Ein wenig überraschend"
Stolz auf den Erfolg zeigte sich auch Trainer Franz Völk. Leon Then, Sarah Östreicher und Sophia Jakob sind heuer im ersten Wettkampfjahr mit der "Laufenden Scheibe" und wurden gleich Bayerische Meister. "Vor allem über das gute Abschneiden von Leon Then war ich doch ein wenig überrascht", erklärt der Trainer. "Wenn Leon dabeibleibt und regelmäßig trainiert, kann er es ganz weit nach oben schaffen. Er ist mental sehr stark, und dadurch das er noch Fussball und Eishockey spielt, auch körperlich topfit." Kurzum: Der Nachwuchsschütze hat die besten Voraussetzungen, um es in dieser Disziplin sehr weit zu bringen. "Er muss halt nur durchhalten", schaut sein Trainer in die Zukunft.