Klassisch den Keeper ausgespielt
Autor: Siegfried Thomas
Iphofen, Freitag, 26. April 2013
Mit 2:4 unterlagen die Iphöferinnen dem TSV Prosselsheim. Dennoch zeigte sich FC-Trainer Hilar Burkard stolz über die Leistung seiner Mannschaft.
Bezirksliga 2
FC Iphofen - TSV Prosselsheim 2:4 (0:2). Torfolge: 0:1 Theresa Straus (29.), 0:2 Theresa Straus (35.), 1:2 Pearl Mantlik (62.), 1:3 Tanja Keller (72.), 1:4 Sarah Becker (75.), 2:4 Pearl Mantlik (78.).
Landkreis Kt — Von den Zuschauern beider Fan-Lager gab es Beifall nach dem Schluss der Partie, doch Prosselsheims Trainerin Petra Flockerzi war nicht zufrieden mit der Leistung ihres Teams. "Wir haben es einfach nicht verstanden, den Gegner auszuspielen. Der stellte sich hinten rein und damit sind wir nicht klargekommen."
Der Gast machte den Fehler, die Außenpositionen zu vernachlässigen. In der Mitte war bei der von Iphofens Kristin Mergenthaler gut organisierten Abwehr kaum ein Durchkommen. So fiel auch das 1:0 des TSV durch eine Einzelleistung von Theresa Straus, die sich auf der linken Seite gegen drei Iphöferinnen durchgesetzt hatte und einnetzte.
Beim zweiten Treffer nutzte Straus einen Fehler von Johanna Bartsch gnadenlos aus. Zuvor hatte Anna-Lena Ebsen im TSV-Gehäuse bei einem Querschläger im Torraum mit sicherer Parade ein weiteres Gegentor verhindert. Kurz vor der Halbzeitpause war Sarah Becker auf dem Weg zum 3:0, konnte im letzten Augenblick noch von Mergenthaler geblockt werden.
Nach dem Seitenwechsel machte Prosselsheim weiter Druck, aber der Querbalken (nach einem 16-Meterschuss von Keller) oder die Fäuste von Ebsen (beim Distanzschuss von Becker) verhinderten das 0:3. Dann kam der große Auftritt der besten Spielerin auf dem Platz. Im ersten Anlauf scheiterte Pearl Mantlik mit einem Heber noch an Leipold, um wenig später wieder die gesamte TSV-Hintermannschaft hinter sich zu lassen und zum Iphöfer 1:2 einzuschieben. Die Gastgeberinnen wollten mehr - Abwehrchefin Mergenthaler wagte sich das erste Mal über die Mittellinie - und liefen dann prompt in einen Konter, den die Spielmacherin des TSV, Tanja Keller, eiskalt zum 3:1 verwandelte. Nach einem Zuspiel von Keller erhöhte Becker auf 4:1.
Das Team von Hilar Burkard gab jedoch nicht auf. Wieder war es Pearl Mantlik, die die Prosselsheimer Abwehr narrte und zum 2:4-Endstand einschob.
"Meine Mannschaft hat sehr diszipliniert gespielt, war hinten wie eine Eins gestanden, ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meines Teams", war der FC-Trainer nach dem Spiel stolz auf seine Elf. In der kommenden Saison wird der FC Iphofen eine Kleinfeldmannschaft anmelden. Geplant ist auch ein Frauenteam aufzubauen, das nach dem Muster von Bayern Kitzingen im ersten Jahr nicht am Liga-Spielbetrieb teilnimmt und nur Freundschaftsspiele austrägt.
FC Iphofen: Anna-Lena Ebsen, Vivian Köhler, Johanna Bartsch, Anna Hammer, Bianca Enzenberger, Jasmin Weber, Kristin Mergenthaler, Lena Freund, Ruby Mantlik, Pearl Mantlik, Janina Weifenbach
TSV Prosselsheim: Viola Leipold, Jaqueline Westheermann, Sarah Becker, Jana Fietz, Janina Schneider, Maike Klein, Nadine Lang, Jule Trescher, Saskia Meisner, Tanja Keller, Ines Dotzel, Laura Fuchs, Theresa Straus, Alishia Westheermann, Mareike Englert.
U17-Kleinfeld Gruppe 2
SV Hüttenheim - FV Dingolshausen 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Lena Niedermeyer (8.).
Schwer tat sich der Tabellenführer in Hüttenheim. Obwohl sich die Mannschaft des FV fast nur in der gegnerischen Hälfte aufhielt, sprang nur ein 1:0 heraus. Dieser Treffer ging auf das Konto von Lena Niedermeyer, die nach einer Ecke zur Stelle war und die Kugel per Kopf über die Torlinie brachte. Anna Völk machte über die linke Seite zwar viel Betrieb, aber die Hüttenheimer Abwehr stand meist goldrichtig. Und wenn mal etwas durchkam, war die gute SVH-Keeperin Ann-Kathrin Därr zur Stelle, um zu klären. Nach der Begegnung verließ der Dingolshäuser Trainer Kilian Sahlmüller sichtlich angefressen das Sportgelände. Auf der Gegenseite freute sich Bernhard Wurdinger über die Leistung seines Teams. Ihm ist noch so eine Offensivspielerin wie Anna Zauter zu wünschen, um mit seinem Team mehr Erfolg zu haben.
SV Hüttenheim: Ann-Kathrin Därr, Anna-Lena Willfahrt, Katharina Hein, Alina Schenk, Jana Fischer, Anna Zauter, Anna-Lena Stadelmeyer, Corinna Mergenthaler, Johanna Lang.