Druckartikel: Klarer Bayern-Sieg gegen den FC Großlangheim

Klarer Bayern-Sieg gegen den FC Großlangheim


Autor: Siegfried Thomas

Etwashausen, Montag, 26. November 2012

Drei Spielerinnen wechselten zum Saisonbeginn von Großlangheim nach Kitzingen und wie im Hinspiel waren zwei am klaren Bayern-Sieg maßgeblich beteiligt.
Alexandra Endrich (FC Großlangheim, rechts) kann Sina Eckstein (Bayern Kitzingen) auf den Weg in den Strafraum nicht aufhalten. Foto: Thomas



FVgg Bayern Kitzingen - FC Großlangheim 5:1 (2:1).

Torfolge: 0:1 Bernadette Greubel (23.), 1:1/2:1/3:1 Daniela Braun (33./43./46.) 4:1 Sylvia Kapp
(51.), 5:1 Nadine Keller (59./Foulelfmeter).

Mit einer Erkältung musste Tina Matko zwar diesmal pausieren, dafür kam Sylvia Kapp zum Einsatz. Daniela Braun spielte dagegen in beiden Begegnungen. Für die 34jährige war es ein besonderes Wochenende.
Am Samstagabend stand sie in der Bayernligamannschaft des TV Etwashausen im Handballtor und verhinderte mit guten Paraden so manchen Gegentreffer, um am Sonntag in der Fußballmannschaft von Bayern Kitzingen mit Erfolg auf Torejagd zu gehen.
Zuerst gingen, wie schon im Hinspiel, die Kickerinnen des FC Großlangheim in Führung.

Ihre Sturmspitze Bernadette Greubel, die immer wieder für Aufreger in der Bayern-Abwehr sorgte, lief auf der rechten Außenbahn allen auf und davon und ihr Schuss landete, zum 1:0 für ihre Farben, im langen Eck.
Die Elf vom Bleichwasen brauchte zehn Minuten, um auf diesen Rückstand zu antworten. Das Zuspiel von Stephanie Heinemeyer netzte Braun zum 1:1- Ausgleich ein. Zwei Minuten später musste die Keeperin der Kitzinger Kopf und Kragen riskieren, um eine erneute Führung der Gäste durch Bettina Winkler zu verhindern. Kurz vor der Halbzeitpause war Braun nach einer Ecke von Aneesha Hupp mit einem nicht unhaltbaren Kopfball zum 2:1 erfolgreich.
Nach dem Seitenwechsel waren gerade einmal 40 Sekunden gespielt, da schlug das Duo Hupp-Braun wieder zu. Hupp hob einen Freistoß genau in den Lauf von Braun, die Großlangheims Torfrau Andrea Fries keine Chance ließ und ihren dritten Treffer erzielte. Groß war wenig später die Freude bei Sylvia Kapp, als die ehemalige Torhüterin mit einem Schuss ins lange Eck ihren ersten Treffer markierte. In der 59. Minute durfte sich auch Bayerns Neuling Nadine Keller mit einem verwandelten Foulelfmeter in die Torschützenliste eintragen.
Im weiteren Verlauf verwalteten die Gastgeberinnen das Ergebnis und Großlangheim konnte, nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Greubel, keine erfolgreichen Aktionen mehr vorweisen. Die Bayern-Mädels haben sich mit diesem Sieg, nachdem Tabellenführer TSV Lengfeld mit 2:3 gegen die zweite Mannschaft der DJK verlor, bis auf zwei Punkte an den Tabellenführer herangekämpft. Das Team von Martina Müller hat jedoch ein Spiel weniger und besitzt damit die Chance, im nächsten Jahr - mit einem Sieg gegen Grombühl am 10. März - die Tabellenspitze zu übernehmen.

FVgg Bayern Kitzingen:

Annabelle Wich, Johanna Steinruck, Eva Roos, Barbara Dichtl, Ramona Schöniger, Nina Luckert, Alexandra Kljukin, Sina Eckstein, Daniela Braun, Stephanie Heinemeyer, Aneesha Hupp, Claudia Vorkel, Sylvia Kapp, Nadine Keller.

FC Großlangheim:

Andrea Fries, Sabrina Schiebel, Kristin Rickel, Lena Pauluhn, Julia Hell, Bettina Winkler, Eva-Maria Weinmann, Susanne Koch, Verena Artmann, Bernadette Greubel, Susanne Koch, Annika Sauer, Julia Henneberger.


Schiedsrichter:

Martin Keidel.