Kitzinger Gewichtheber hungrig nach Erfolgen
Autor: Siegfried Thomas
Kitzingen, Montag, 04. Februar 2013
Kitzingens Gewichtheber sind auf einem guten Weg, sich in der Spitzengruppe der Bayernliga zu etablieren. Mit 3:0 siegte der Tabellendritte gegen Schlusslicht München-Freimann. Mittelfristig ist die 2. Liga ein Thema.
KSV Kitzingen I - ESV München-Freimann 3:0-Punkte, 354,6 (Reißen 120,3/Stoßen 234,3) : 297,2 (Reißen 81,6/Stoßen 215,6).
Obwohl mit Nicole Aßmann und Benjamin Uhl zwei fleißige Punktesammler des KSV Kitzingen nicht starteten, besiegten die Heber ihren Gegner aus Freilassing locker mit 354,6:297,2.
Die 16-jährige Jacqueline Schroll steigerte ihre Saisonbestleistung nochmals um vier Punkte und avancierte mit
87 Punkten zur besten Heberin des Wettkampfes. Einzig Thomas Stöhr hatte nicht seinen besten Tag erwischt. Er scheiterte bei 90 Kilo im Reißen und bei 106 beziehungsweise 107 Kilo im Stoßen. So verfehlte der Kitzinger seine Bestleistung um acht Punkte.
"Mit der bisherigen Saisonleistung bin ich sehr zufrieden. Wir konnten heute den dritten Tabellenplatz festigen.
Kasper ist sich sicher, wenn die Jugendarbeit nachlassen und es in einigen Jahren keine Jugendliche mehr beim KSV geben würde, sterbe der Verein.
Vor zwei Jahren ist der Kitzinger Kraft-Sport-Verein (KSV) nach fünfjähriger Zugehörigkeit aus der 2. Bundesliga abgestiegen. "Nach den Abgängen von zwei Hebern hatten wir nicht mehr die Stärke, um in der Zweiten Liga mitmischen zu können. Wir wollen jetzt in der Bayernliga wieder eine Mannschaft aufbauen, die in ein, zwei Jahren wieder das Potenzial hat, höherklassig zu stemmen", schaut Kasper optimistisch in die Zukunft.
Ein Problem könnte jedoch eine höhere Belastung der Vereinskasse - weitere Fahrten, höhere Startgeldkosten für die Verbände - werden. "Durch den Aufbau einer Fitnessabteilung ist es überhaupt möglich, Gewichtheben auf höherem Niveau zu betreiben. Diese Abteilung und die freiwilligen Helfer sind das Standbein des Vereins", sagte der Spartenleiter, der hofft, dass das Engagement der Helfer nicht nachlässt.
KSV Kitzingen I:
Jacqueline Schroll 87 Relativpunkte (37,5 Reißen/49,5 Stoßen), Kevin Rüffer 49 (15,5/33,5), Thomas Stöhr 50 (17,5/32,5), Stefan Aßmann 69 (22/47), Johannes Dworschak 45 (14/31), Alexander Meinhardt-Heib 54,6 (13,8/40,8)