Kirchschönbach/Prichsenstadt steigt ab
Autor: Julia Volkamer
Kirchschönbach, Mittwoch, 05. Juni 2013
Ein Auf und Ab der Gefühle erlebten die Kirchschönbacher und Prichsenstadter in Schwebheim. Nach einem starken Beginn hatten sie sich in kurz vor Spielende schon auf eine Verlängerung eingestellt, fingen sich dann aber ein unglückliches Gegentor ein und müssen jetzt aus der Kreisliga 1 SW absteigen.
"Wir sind jetzt nicht einzig wegen dieses letzten Spiels abgestiegen", sagte Abteilungsleiter Thomas Uhl hinterher. "Nach der verkorksten Vorrunde waren wir froh, dass wir überhaupt noch in die Relegation gekommen sind."
Ein Erfolgserlebnis am Ende dieser verletzungsreichen Saison hätten die SVler aber dennoch verdient gehabt. Sie erwischten den besseren Start und machten von Beginn an Druck, während vom SV Oberwerrn überhaupt nichts zu sehen war. Das Team vom Trainerduo Sebastian Saugel und Thosten Seufert spielte sich gute Tormöglichkeiten heraus, die von Christian Löbl und Oliver König auch mustergültig genutzt wurden. So wähnte man sich schon früh auf der Siegerstraße - zu früh.
Denn der Anschlusstreffer nach schöner Einzelleistung von Matthias Peulker fiel aus heiterem Himmel. Geschockt war Kirchschönbach/Prichsenstadt allerdings erst, als der gleiche Schütze das 2:2 machte.
Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, dem zur echten Dramatik aber die Torchancen fehlten. Als sich schließlich schon (fast) jeder auf eine Verlängerung eingestellt hatte, schlug Ullrich Scheidel aus dem Gewühl heraus zu und traf zum 3:2 für seine Farben. "Es ist natürlich bitter, wegen so einem Tor abzusteigen", sagte Thomas Uhl. "Zumal es schwer abseitsverdächtig war." Das 2:4 hätte er beinahe vergessen durchzugeben. "Aber das war eh nur noch für die Galerie."
Der Mannschaft macht keine Vorwürfe. "Wir haben heute das erste Mal in dieser Runde wirklich komplett gespielt." Verzagen gilt aber trotz des verfehlten Klassenerhalt nicht. "Wir schauen positiv in die Zukunft", erklärte er das Projekt "Zurück in die Kreisliga" schon jetzt für gestartet. "Wir bekommen einige, neue Leute, unter anderem kommt Andreas Löbl als Spielertrainer zurück", freut er sich schon auf eine spannende Saison 2013/2014 - aber auch auf die anstehende Pause.