Druckartikel: Großlangheim rennt sich fest

Großlangheim rennt sich fest


Autor: Siegfried Thomas

Großlangheim, Montag, 01. Oktober 2012

2:0 geführt, am Ende aber nur einen Punkt erhalten: Der FC Großlangheim gibt die Partie in der Kreisliga 2 gegen Stadtschwarzach/Schwarzenau noch aus der Hand.
Die Großlangheimerin Annika Sauer setzt sich gegen die beiden Schwarzacher Abwehrspielerinnen Corinna Keilholz (rechts) und Katharina Barth durch.  Foto: Siegfried Thomas


FC Großlangheim - FV Schwarzenau/Stadtschwarzach 2:2 (1:0). Torfolge: 1:0 Julia Hell (13.), 2:0 Bernadette Greubel (47.), 2:1 Anna Aschermann (70.), 2:2 Verena Haase (78.).

Es war wahrlich kein Augenschmaus, den beide Teams am späten Sonntagnachmittag auf den Großlangheimer Sportplatz den Zuschauern boten: Viele Abspielfehler, verpasste Einschussmöglichkeiten und Torwartfehler prägten die Partie.

Die Gastgeberinnen hatten die erste Möglichkeit, als sich die agilste Spielerin auf dem Platz, Bernadette Greubel, auf der rechten Seite durchsetzte, nach innen passte, doch die völlig blank stehende Annika Sauer verfehlte die Kugel. Mit Hilfe von Schwarzachs Torfrau Jasmin Blohberger, die einen an sich harmlosen Freistoß von Julia Hell durchrutschen ließ, gingen die Gastgeberinnen in Führung.

Mit viel Glück konnte Großlangheim den knappen Vorsprung in die Pause retten. In der 36.

Minute klatschte der Freistoß von Katharina Barth an den Pfosten. Eine Minute später stand Hell goldrichtig, um den Schuss von Tanja Falkenstein von der Torlinie zu kratzen und wieder 60 Sekunden später hatte die Heimelf Glück, dass die Gäste das Durcheinander im gegnerischen Strafraum nicht nutzen konnten. Kurz nach dem Seitenwechsel steckte Verena Artmann die Kugel mustergültig zu Greubel durch, die zum scheinbar beruhigenden 2:0 einnetzte.

Die Schwarzacher Mädels, die immer noch keinen offiziellen Trainer haben, gaben jedoch nicht auf und konnten nach einem Fangfehler von FC-Keeperin Andrea Fries durch Anna Aschermann den Anschlusstreffer erzielen. In der 76. Minute war es wieder Greubel, die für Aufregung im Gästestrafraum sorgte. Bei einem weiten Pass war sie einen Tick schneller am Ball als Torfrau Blohberger, konnte diese umspielen, aber der Winkel war zu spitz und die Kugel rollte an der Torlinie entlang. Zwei Minuten später wurde es bitter für die Gastgeberinnen.

Bettina Winkler wollte das Spielgerät aus dem Strafraum schlagen, sie traf dabei Verena Haase und von der sprang der Ball zum 2:2-Ausgleich über die Torlinie. Für das Team aus dem Schwarzacher Becken, das von Lukas Bremer betreut wurde, war das Remis ein Erfolg.

Dagegen lief Großlangheims Trainer Armin Obernöder nach der Partie mit einem angesäuerten Gesicht herum. Er musste zwar einige Stammspielerinnen ersetzen, aber nach der 2:0-Führung hatte er sicher die drei Punkte schon eingeplant.