Gollhofens Torhüterin wehrt höhere Niederlage ab
Autor: Siegfried Thomas
Kitzingen, Mittwoch, 12. Juni 2013
Nicht der Favorit Frickenhausen agierte als spielerisch besseres Team, sondern die Gäste aus Gollhofen.
U17-Bezirksliga 2
TSV Frickenhausen - FC Gollhofen 3:0 (2:0). Torfolge: 1:0 Emilia Kempf (15.), 2:0 Sabrina Kleinschrodt (27.), 3:0 Jasmin Rhein (53.).
Die Spielweise beider Mannschaften überraschte die Zuschauer in Frickenhausen. Die Gollhöfer Gäste ließen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen, agierten im Abschluss jedoch zu nachlässig. Frickenhausens Abwehr hatte auch nicht ihren besten Tag, konnte sich jedoch immer wieder aus brenzlichen Situationen befreien.
Von schönen Spielzügen war auf Seiten der Gastgeberinnen wenig zu sehen, die die Einzelaktionen übertrieben. Eine dieser Situationen führte dann doch zum Erfolg, als Emilia Kempf mit ihrem Sonntagsschuss aus
25 Metern genau in den Winkel die 1:0-Führung erzielte.
Mit einem langen Ball bediente Pauline Großer nach einer knappen halben Stunde Sabrina Kleinschrodt, die in Mittelstürmerposition den Ball annahm und ihn ins Netz beförderte. Nach dem Seitenwechsel ließen bei den Gästen die Kräfte nach und sie kamen nicht mehr vor das von Sophie Wintzheimer gehütete Gehäuse. Nach einem Alleingang erzielte Jasmin Rhein das 3:0. Der Querbalken (Schuss Kempf) und Gollhofens Torhüterin Franziska Schmidt (zwei Mal gegen Rhein und einmal gegen Larissa Conrad) verhinderten ein höheres Ergebnis.
FC Iphofen - FC Gollhofen 2:6 (2:3). Torfolge: 0:1 Lara Haßler (6.), 1:1 Pearl Mantlik (7.), 1:2 Simone Veeh (14.), 1:3 Franziska Magrini (16.), 2:3 Pearl Mantlik (33), 2:4 Franziska Magrini (64.), 2:5 Jana Schoch (66.), 2:6 Lara Haßler (72.).
Ohne seine beiden Führungsspielerinnen Michelle Paul und Kristin Mergenthaler stand der FC Iphofen gegen das Team aus dem Ochsenfurter Gau auf verlorenem Posten. Besonders ihre Abwehrchefin Mergenthaler wurde von den FC-Kickerinnen schmerzlich vermisst. So fiel auch das 0:1 von Lara Haßler durch einen Abwehrfehler. Im Gegenzug konnte Pearl Mantlik nach einem Alleingang ausgleichen. Auch beim 1:2 durch Simone Veeh und 1:3 durch Franziska Magrini war die FC-Defensive nicht auf der Höhe. Iphofens beste Spielerin, Pearl Mantlik überlief wieder die gesamte Gästeabwehr und verkürzte vor der Halbzeit auf 2:3. In der 61. Minute verzog Mantlik, nachdem sie drei Gegnerinnen ausgespielt hatte, knapp. Kurz darauf wurde ihr von Schiri Franz Henkelmann ein Elfmeter versagt, weil er einen Vorteil einer anderen Iphöferin sah. Nach dem Kontertor von Magrini gaben die Iphöferinnen auf und die Gäste kamen noch durch Jana Schoch und Haßler zu zwei weiteren Treffern.
TSV Prosselsheim - SV Langendorf 6:5 (2:3). Torfolge: 0:1 (Einzelaktion und Schuss in den Winkel/8.), 1:1 Maike Klein (erstes Saisontor/10.), 2:1 Viola Leibold (Solo/22.), 2:2 (30./Foulelfmeter), 2:3 (Einzelaktion/34.), 3:3 Sarah Becker (Abstauber nach Keller-Freistoß/52.), 3:4 (56.), 4:4 (Tanja Keller (62./Freistoß), 4:5 (66./Abstauber), 5:5 Tanja Keller (70./Foulelfmeter), 6:5 Tanja Keller (Zuspiel Theresa Strauß/73.). Besonderheit: Langendorf schießt Foulelfmeter an den Querbalken (61.).
In einem Spiel, das von Spannung und Dramatik kaum zu übertreffen war, siegte der Spitzenreiter dank Tanja Keller mit 6:5. Langendorf war ein starker Gegner. Prosselsheim musste vom Anfang an fast immer einen Rückstand nachlaufen. Doch ab der 62. Minute drehte Keller auf, glich zum 4:4 und 5:5 aus und erzielte sieben Minuten vor dem Spielende den glücklichen, aber letztlich verdienten Siegtreffer.
U15 Kleinfeld Gruppe 2
TSV Frickenhausen - SV Gaukönigshofen 0:4 (0:2).
Torfolge: 0:1 Sophia Böhm (6.), 0:2 Larissa Höfner (14.), 0:3 Luise Moll (40.), 0:4 Franziska Winzig (49.).
Eine verdiente Niederlage musste Frickenhausens Nachwuchs gegen das Team aus dem Ochsenfurter Gau einstecken.
Der TSV war in der Anfangsphase überhaupt nicht auf dem Platz und musste durch Sophia Böhm und Larissa Hofer zwei Treffer hinnehmen. Glück hatten die Frickenhäuserinnen, dass ihre Torfrau Nathalie Braun einen Schuss von Larissa Höfner an die Latte lenkte (13.) und dass Franziska Winzig, vier Minuten später, ebenfalls den Querbalken traf. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde der TSV etwas wacher und hatte drei Möglichkeiten. Im zweiten Spielabschnitt kam der TSV zu keinen größeren Chancen mehr. Die Gäste konnten durch Luise Moll und einem Freistoß von Winzig auf 4:0 erhöhen. TSV-Keeperin Braun verhinderte in der 51. Minute einen weiteren Treffer.