Druckartikel: Fußballjunioren des SSV Kitzingen siegen

Fußballjunioren des SSV Kitzingen siegen


Autor: Benny Krumpholz

Kitzingen, Dienstag, 09. Oktober 2012

Insgesamt gesehen verbuchten die Siedler einen verdienten Sieg in der Bezirksoberliga gegen die Würzburger. Nach anfänglichen Problemen wurde der SSV Kitzingen seiner Favoritenrolle noch gerecht.
Lukas Kaiser (SSV Kitzingen) deckt mit sämtlichen Körperteilen den Ball vor seinem Gegner ab. Foto: Krumpholz


SSV Kitzingen - JFG Mainfranken Würzburg 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Ricardo Schmidt-Olivera (22.)
Einen wichtigen Dreier konnte die U13 des SSV Kitzingen im Sickergrundstadion verbuchen. Gegen die punktlosen Gäste taten sich die Siedler über weite Strecken der Partie schwer.
Dies zeigte sich gleich zu Beginn. Bereits in der zweiten Minute kamen die Gäste zu einer Großchance, nachdem die Siedler-Abwehr unkonzentriert zu Werke ging und die Würzburger mit einem einfachen Pass den Abwehrverbund aushebelten. Ein Gästespieler stand plötzlich allein vor dem SSV-Keeper, der scharfe Schuss ging knapp über das Tor.
"Wir haben in der ersten Halbzeit dem Gegner im Mittelfeld zu viel Platz gelassen und waren in der Balleroberung nicht entschlossen genug", zeigte sich Kitzingens Co-Trainer Özkan Aksu mit dem Defensivverhalten seiner Mannschaft im ersten Abschnitt unzufrieden.

Auch im weiteren Verlauf standen die SSV-ler oft nicht nahe genug am Gegenspieler und brachten sich so immer wieder selbst in Bedrängnis. Erst Mitte der ersten Hälfte kamen die Gastgeber besser ins Spiel. So hatte Ricardo Schmidt-Olivera in der 14. Minute die erste gute Gelegenheit für die Heimmannschaft. Fortan übernahmen die Kitzinger nun immer mehr das Kommando. Eine erneute Unachtsamkeit brachte die Kitzinger in der 22. Minute aber trotzdem in Verlegenheit.
Nach dem der Ball nicht konsequent geklärt wurde, kam ein Würzburger im Strafraum aus kurzer Distanz zum Abschluss. Hier konnten sich die Siedler bei ihrem Torhüter Jan Schneider bedanken, der den Ball mit einem tollen Reflex um den Pfosten lenkte. Diese Aktion schien jedoch der endgültige Weckruf gewesen zu sein. Im direkten Gegenzug schalteten die Siedler blitzschnell um.
Jan Kleinschrodt spielte einen langen Ball auf den im Sturmzentrum wartenden Ricardo Schmidt-Olivera. Der konnte sich von seinem Gegenspieler lösen und schob den Ball überlegt von der Strafraumkante aus am herauseilenden Torhüter der JFG vorbei zur 1:0 Führung ins Gästetor.
Obwohl der SSV die Partie nun im Griff hatte, sprangen eigene zwingende Chancen bis zur Pause jedoch nicht heraus. Zu Beginn des zweiten Durchgangs kamen die Gäste wieder entschlossener aus der Kabine, der JFG war anzumerken, das sie das Spiel drehen wollte. Die Kitzinger Defensive hielt den Angriffen der Gäste jedoch stand, die im Ansatz gestoppt wurden. Immer schalteten die Kitzinger schnell um. So wurde Lukas Kaiser in der 37. Minute auf der linken Außenbahn freigespielt. Seine scharfe Flanke konnte im Zentrum aber nicht verwertet werden. In der 42. Minute gab es die größte Möglichkeit für die Siedler, als der von Oguzhan Öcek abgegebene Gewaltschuss aber nur am Außenpfosten landete. Nach einem weiteren schnellen Angriff des SSV hatte Ricardo Schmidt-Olivera ebenso Pech. Sein Schuss landete am Innenpfosten.
"In der zweiten Halbzeit sind wir besser ins Spiel gekommen und haben den Gegner frühzeitig gestört, so dass wir uns dann auch mehrere Chancen erarbeitet haben. Damit kann ich zufrieden sein", zeigte sich Aksu nach Schlusspfiff erfreut ob der Leistungssteigerung seiner Mannschaft.
"Wir müssen schauen, dass wir unser Schwächephasen in den Spielen abstellen und konsequent weiterspielen", sieht Aksu dennoch Verbesserungspotenzial. Durch den wichtigen Sieg kletterten die Siedler in der Tabelle auf Platz fünf und konnten sich damit schon etwas von der Abstiegszone absetzen.
SSV Kitzingen: Jan Schneider, Elias Klein, Jan Kleinschrodt, Tim Parzefall, Samuel Stumpf, Stefan Altmayer, Ricardo Schmidt-Olivera, Lukas Kaiser, Johannes Bäuerlein, Daniel Bluhm, Lars Rügamer, Oguzhan Öcek.