Druckartikel: Für Segnitzer Damen ist der zweite Platz möglich

Für Segnitzer Damen ist der zweite Platz möglich


Autor: Gerd Ludwig

Segnitz, Freitag, 18. Januar 2013

Showdown in der Theilheimer Jakobstalhalle: Der TV Segnitz empfängt am Sonntag ab 11 Uhr den TV Eibach II und Schlusslicht TSV Grafenau (9./6:22). Der letzte Spieltag in dieser Runde - Rang zwei ist für Segnitz trotz eines schlechten Satzverhältnisses wieder machbar.
Warmlaufen zum Saisonendspurt: Die Segnitzer Damen können beim Heimspieltag in Theilheim mindestens Rang drei erreichen.Foto: Gerd Ludwig


Der TSV Gärtringen (2.) und der TSV Schwieberdingen (3.), beide mit Segnitz punktgleich, treffen zu gleicher Stunde direkt aufeinander. "Wir holen 4:0-Punkte, alles andere haben wir nicht in der Hand", betont Trainer Uli Lauck. Platz drei ist auf jeden Fall drin. Und Rang zwei, der zu den Aufstiegsspielen in die 1. Bundesliga berechtigen würde? "Beim Vorrundenspieltag haben Schwieberdingen, Gärtringen und Unterhaugstett jeweils einmal gewonnen und einmal verloren." Dies würde ja Segnitz reichen, "wenn wir unsere Hausaufgaben machen."

Junge Mannschaft

Aber Lauck kennt noch mehr Details. Schwieberdingen wolle nicht aufsteigen, Gärtringen sei allerdings heiß auf die 1. Liga. Und der TV Segnitz selbst? "Mit einer so jungen Mannschaft wäre es sicher nicht verkehrt, nach oben zu gehen." Im Falles eines Falles wolle er erst einmal mit dem Team sprechen. Am 2./3.

Februar steigen in Vaihingen/Enz die Aufstiegsspiele, gleichzeitig finden am 3. Februar die Bayerischen Meisterschaften der Jugend statt. "Wir werden dann versuchen, auf beiden Hochzeiten zu tanzen", will er aber seine Damen in die Entscheidung miteinbinden.

Eine Entscheidung traf Lauck aber für den Freitagabend: "Zum Abschlusstraining laufen wir im Schnee 35 Minuten durch die Wengert über zwei Hügel, dann geht es noch eineinhalb Stunden in die Halle."