FSG Wiesentheid II gegen Letzten erfolgreich
Autor: Benny Krumpholz
Wiesentheid, Sonntag, 04. November 2012
Trotz einer engagierten Leistung musste der SV Kirchschönbach/ Prichsenstadt im Derby gegen Wiesentheid II die zehnte Saisonniederlage einstecken und rangiert damit weiterhin auf dem letzten Platz.
FSG Wiesentheid II - SV
Torfolge: 1:0 Bernd
Rjinbeek (2.), 2:0 Sven-Kevin Thormann (26.), 2:1 Christian Loebl (78.).
Bei tristem
Fußballwetter dauerte es am Samstagnachmittag exakt 72 Sekunden, bis die Wiesentheider
Gastgeber gegen das Schlusslicht SV Kirchschönbach/Prichsenstadt in Führung gingen.
Noch im Tiefschlaf wurde die Gästeabwehr über die linke Seite komplett
überrascht, so dass nach einem Querpass Bernd Rjinbeek aus 16 Metern abzog und den Ball mittig
unter die Latte hämmerte. Auch Torhüter Philipp Seufert sah beim frühen 1:0 nicht
sonderlich gut aus.
Im Anschluss entwickelte sich dennoch eine Partie auf
Augenhöhe. Immer wieder trieben Sebastian Saugel im zentralen Mittelfeld und Christian Loebl
über die rechte Außenbahn ihre Mannschaft nach vorne. Der Einsatz des Schlusslichts
passte über die komplette Spielzeit hinweg. Defizite wurden aber beim Spielaufbau trotzdem
immer wieder sichtbar. Der bemühte, aber meist glücklose Alexander Rimer im SV-Sturm
wurde selten frei gespielt. Dem ehemaligen Wiesentheider war der Frust in manchen Situationen
deutlich anzumerken.
Wiesentheids Zweite glänzte bei weitem auch nicht, zeigte
sich aber in der Effektivität fast wie eine Spitzenmannschaft. So kam die FSG in der 26.
Minute das zweite Mal vor das Kirchschönbacher Gehäuse und schlug wiederum eiskalt zu.
Mit einer ähnlichen Situation wie bereits beim 1:0 erhöhten die Gastgeber den Vorsprung.
Sven-Kevin Thormann musste nur noch einschieben.
Die Gäste waren jedoch
keinesfalls geschockt. Immer wieder versuchte der SV nach vorne zu spielen, lediglich bei den
Mitteln war man eingeschränkt. Der Abgang des ehemaligen Spielertrainers Andreas Loebl zur
ersten Wiesentheider Garnitur machte sich immer wieder bemerkbar. Auch im zweiten Abschnitt
änderte sich zunächst wenig am Spielgeschehen. Die FSG stand geordnet in den eigenen
Reihen und versuchte mit Kontern zu Nadelstichen anzusetzen. Die sowieso schon an Höhepunkten
arme Partie verflachte im zweiten Durchgang zusehends. Hinzu kam der nun einsetzende
Regen, welcher den sowieso schon schwer zu bespielenden Untergrund noch seifiger machte.
Der Anschlusstreffer von Christian Loebl kam aber zu spät, so dass am Ende ein wichtiger
Heimsieg der FSG II zu Buche stand. Mit nunmehr 15 Punkten konnte sich der Gastgeber von den
Abstiegsrängen acht Zähler distanzieren. Für den SV Kirchschönbach/Prichsenstadt
gilt es nun, bis zum Winter irgendwie den einen oder anderen Punkt einzufahren, um im neuen Jahr noch einmal anzugreifen.