Druckartikel: Frühbuchen spart Geld, Aufstieg beim Club

Frühbuchen spart Geld, Aufstieg beim Club


Autor: redsp

, Montag, 29. Juni 2015

Von Badminton bis Handball


Badminton: Brid Stepper verlässt den TV Marktheidenfeld

Nach einer erfolgreichen Saison und dem knapp verpassten Aufstieg in die zweithöchste deutsche Klasse sucht Brid Stepper eine neue Herausforderung. Künftig wird die Badmintonspielerin beim Zweitligisten 1. BC Wipperfeld in Nordrhein-Westfalen aufschlagen. Die Veitshöchheimerin kam vor der vergangenen Saison vom BC Aschaffenburg nach Marktheidenfeld und sollte das Regionalligateam mit ihrer Einzel-Stärke im Kampf um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga unterstützen. In der Regionalliga verlor sie nur eines ihrer Spiele.

BLSV: Bis 16. Juli gilt Frühbucherrabatt für Sportkongress

Vom 9. bis 11. Oktober veranstaltet der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) in der Sportschule Oberhaching bei München den fünften Bayerischen Sportkongress. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Vorsprung durch Bildung im Sport“. Mit modernen Ideen, innovativen Impulsen und qualitativ hochwertigen Angeboten möchte der BLSV seine über 12 000 bayerischen Sportvereine bei der Weiterentwicklung unterstützen. Noch bis zum 16. Juli bietet der BLSV einen Frühbucherrabatt an.

Das komplette Kongress-Programm und weitere Informationen sind auf der Homepage des Bayerischen Sportkongresses zu finden: www.bayerischer-sportkongress.de oder www.facebook.com/bayerischersportkongress

BLSV: Klaus Rambach verstärkt die BLSV-Geschäftsführung

Im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) hat das hauptamtliche Führungsteam nach dem Ausscheiden von Alfred Mayr wieder eine Doppelspitze. Neben dem langjährigen Geschäftsführer Thomas Kern rückt Klaus Rambach an die Spitze des Verbandes. Der 47- jährige Rambach kommt vom Bayerischen Skiverband (BSV), wo er seit 2007 als Geschäftsführer tätig war. Er wird ab dem 1. Juli den kaufmännischen Bereich sowie die Führung und Steuerung des Sports in den Sportfachverbänden verantworten.

Fußball: Tobias Dippert wird Athletik- und Reha-Trainer beim Club

Der ehemalige Großbardorfer Fußballspieler Tobias Dippert (33) wird beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg eine neue Aufgabe übernehmen. Der Diplom-Sportwissenschaftler, der seit Juli 2012 als hauptamtlicher Athletik- und Reha-Trainer für das Nachwuchsleistungszentrum des FCN tätig war, steigt zur Profimannschaft auf. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Für mich persönlich ist es eine berufliche Weiterentwicklung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam um René Weiler“, sagte Tobias Dippert laut einer Pressemitteilung des 1. FC Nürnberg.

Fußball: Kurzweiliger Lehrabend mit DFB-Trainer Christian Wück

Prominenten Besuch hatte die Schiedsrichtergruppe Main-Spessart. Beim Juni-Lehrabend in Steinfeld schaute Christian Wück, der frühere Profi in der Fußball-Bundesliga und jetzige Trainer der U-17-Nationalmannschaft, bei den Unparteiischen vorbei. Wück, der aus Gänheim im äußersten Osten des Main-Spessart-Kreises stammt, erläuterte in einem kurzweiligen 70-Minuten-Vortrag das Sichtungsverfahren für die Nachwuchskicker in Auswahlteams des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Handball: Rimparer Wölfe treffen im DHB-Pokal auf Göppingen

Zweitligist DJK Rimpar Wölfe kann sich in der ersten Runde des DHB-Pokal-Wettbewerbs auf einen attraktiven Gegner freuen. Die Mannschaft des neuen Trainers Matthias Obinger trifft am 15. August in der heimischen Dreifachsporthalle auf Erstligist Frisch Auf Göppingen. Der Tabellenfünfte der abgelaufenen Bundesliga-Saison wurde den Rimparern in der Geschäftsstelle der Handball-Bundesliga in Dortmund zugelost. Die ersten Runden werden am 15. und 16. August in Form von 16 Viererturnieren ausgetragen. Der Gewinner der Partie zwischen Rimpar und Göppingen trifft anschließend auf den Sieger der Partie zwischen Erstliga-Absteiger SG BBM Bietigheim und Drittligist TV Hochdorf.