Frickenhausen schnappt Prosselsheim den Sieg weg
Autor: Siegfried Thomas
Frickenhausen am Main, Freitag, 14. Juni 2013
Sehr gute Leistungen bot das Spitzenduo der Bezirksliga 2, wobei Frickenhausen knapp die Oberhand über Prosselsheim behielt. Vieles deutet nun auf ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft hin.
TSV Frickenhausen - TSV Prosselsheim 1:0 (0:0).
Tor: 1:0 Larissa Conrad (47.).
Die Partie vor gut 80 Zuschauern in Frickenhausen hatte die Bezeichnung ,Spitzenspiel' mehr als verdient. Beide Mannschaften lieferten sich am Mittwochabend mit hohem Tempo einen Schlagabtausch, den man in dieser Klasse selten sieht. Dass dabei nur ein knappes 1:0 herauskam, lag an der guten Abwehrarbeit beider Teams.
Herauszuheben ist auf Frickenhäuser Seite Sophie Wintzheimer, die Prosselsheims Ausnahmespielerin Tanja Keller keinen Spielraum ließ. Auf der anderen Seite lieferten sich die Gästespielerin Ines Dotzel und Sarah Wintzheimer rassige Zweikämpfe. Beide Abwehrchefinnen, Melanie Groß (Frickenhausen) und Jana Fietz (Prosselsheim), organisierten ihre Defensive vorzüglich. Dennoch spielten sich beide Mannschaften Chancen heraus. Keller kam zwei Mal zum Abschluss, sie wurde jedoch beide Mal erfolgreich gestört und verfehlte das Frickenhäuser Tor deutlich.
Die dickste Möglichkeit hatte die gerade eingewechselte Jasmin Rhein (Frickenhausen) in der zwölften Minute. Nach einem langen Ball spielte sie ihre Schnelligkeit aus, kam aus elf Metern frei zum Schuss, scheiterte jedoch an der glänzend reagierenden Prosselsheimer Schlussfrau Jenny Winter.
20 Minuten später stand Rhein wieder im Blickpunkt. Emilia Kempf schlug eine Ecke in den Strafraum, Winter verfehlte die Kugel und Rhein schoss per Fallrückzieher knapp über den Querbalken.
Frickenhäuser Torwart-Tausch
Zur Halbzeit tauschten bei den Gastgebern Larissa Conrad und Fabia Pfeffer die Torwarthandschuhe. Mit dieser Maßnahme hatte Frickenhausens Trainerin Sabine Müller ein glückliches Händchen. Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel setzte sich Melissa Pfeffer auf der linken Außenbahn durch, flankte von der Grundlinie nach innen und Conrad konnte einschieben. Dabei sah Prosselsheims Keeperin Winter nicht gut aus. Es muss jedoch erwähnt werden, dass sie sich am Ende der ersten Halbzeit eine Zerrung zuzog, die sie etwas behinderte.
Die Gäste wurden nun offensiver und Laura Fuchs prüfte in der 62. Minute zum ersten Mal Pfeffer. Die wehrte jedoch genauso sicher ab wie vier Minuten später den Schuss von Viola Leipold. Frickenhausen verlegte sich aufs Kontern. In dieser Phase war Jenny Winter, trotz ihrer Zerrung, nicht mehr zu überwinden. Larissa Conrad, Emilia Kempf und zwei Mal Sarah Wintzheimer brachten die Kugel nicht an ihr vorbei.
In der Nachspielzeit blieb der Torjubel den Gästen im Halse stecken. Tanja Keller hatte sich gut von ihrem Schatten Sophie Wintzheimer gelöst, zog aus 14 Metern ab und der Ball rauschte um Zentimeter am Frickenhäuser Gehäuse vorbei. Auf Grund der besseren Torchancen geht der Sieg der Gastgeberinnen in Ordnung. Beide Teams müssen am letzten Spieltag, am Sonntag, 10.30 Uhr, auswärts ran - Frickenhausen in Langendorf, Prosselsheim in Bischofsheim. Sollten beide siegen, treffen sie sich zu einem Entscheidungsspiel um den Titel wieder.