Druckartikel: Etwashäuser Sieg in Waigolshausen gegen den Abstieg

Etwashäuser Sieg in Waigolshausen gegen den Abstieg


Autor: Benny Krumpholz

Kitzingen, Sonntag, 17. März 2013

Einen Riesenschritt Richtung Klassenerhalt machte der TV Etwashausen beim Duell gegen den direkten Konkurrenten aus Waigolshausen und verließ den Relegationsplatz. Zwölfjähriger Bastian Herbert mit wichtigem Sieg.
Christoph Sasse und sein TV Etwashausen gewannen in Waigolshausen mit 9:5 und tauschten mit dem Siebtplatzierten die Plätze. Foto: Krumpholz



TSV Waigolshausen - TV Etwashausen 5:9.

Mit 9:5 setzten sich die Kitzinger Vorstädter knapp, aber am Ende verdient gegen den bisherigen Tabellensiebten Waigolshausen durch. "Wir hatten uns schon den Sieg verdient, wobei Waigolshausen nicht die schlechtere Mannschaft war. In den entscheidenden Momenten agierten wir vielleicht einen Tick konzentrierter und hatten auch das Quäntchen Glück auf unserer Seite", freute sich Torsten Küster über den vierten Erfolg aus den vergangenen fünf Spielen - und der dürfte gleichzeitig ein entscheidender sein.
"Ich bin sehr optimistisch, denn nun haben wir eine super Ausgangslage und alles selbst in der Hand", beschreibt der Routinier die aktuelle Situation, um gleichzeitig aber auch zu warnen.

"Es ist doch auch klar, dass wir auch einen schwarzen Tag erwischen können und dann kann es in den verbleibenden drei Spielen noch einmal eng werden."
Knapp war es auch gegen den TSV. Die TVE-ler starteten holprig in die Partie. Erwartungsgemäß hieß es nach den ersten beiden Doppeln 1:1, bevor die Gäste einen ersten Dämpfer einstecken mussten. "Unser Dreier-Doppel führte im ersten Satz mit 10:2, verlor diesen und dann auch das Spiel sang- und klanglos. Das war schon ein kleiner Schock", so Küster über die Gefühlslage zu Beginn der Begegnung.
Doch Etwashausen zeigte Moral. Während die Youngster Felix Günzel und Christoph Sasse ihre ersten Partien abgeben mussten, setzten sich Spitzenspieler Michal Bozek und Torsten Küster durch und hielten den TVE im Rennen. So hieß es anschließend 4:3 für Waigolshausen.
"Für mich folgte nun der Wendepunkt im Spiel. Bastian Herbert führte mit 2:1 in Sätzen und 7:3 und verlor diesen Satz zu sieben. Normalerweise brechen so junge Akteure nun weg, aber Bastian hat das grandios gemacht und den wichtigen Punkt erzielt." Das Kitzinger Supertalent sprang für Nico Braun ein, der beruflich zwei Wochen nicht trainieren konnte. Da Christian Röder seine Partie abgeben musste, ging Waigolshausen mit einer knappen 5:4-Führung in Front.
"Wir hatten uns nun vorne zwei Punkte ausgerechnet, die dann Gott sei Dank auch kamen", beschreibt der Kapitän den erstmaligen Führungswechsel. "Die zwei Spiele in der Mitte haben denen dann endgültig das Genick gebrauchen. Christoph Sasse und ich lagen schon aussichtslos zurück, doch irgendwie haben wir die Spiele noch gedreht und somit für Christian den Weg frei gemacht", so Küster über die Vorentscheidung.
Mit einem klaren 3:0-Erfolg brachte Röder den 9:5-Sieg seines TVE dann nach Hause.
"Das hat heute richtig Spaß gemacht. Es war eine tolle Atmosphäre mit etwa 60 Zuschauern. Auch von uns waren etliche Anhänger dabei, die uns richtig anfeuerten", zeigt sich Küster auch einen Tag später noch begeistert.
Mit nunmehr zwölf Punkten besitzt der TVE drei Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und liegt zwei Punkte vor Waigolshausen, das auf dem Relegationsplatz steht.
"Das Restprogramm spricht eigentlich für uns. Wir haben noch Effeltrich, gegen die wir uns etwas ausrechnen, und am letzten Spieltag empfangen wir den Tabellenletzten Mönchberg. Da sollten wir schon den direkten Klassenerhalt anpeilen", so Küster.

Spielverlauf

Droscz/Hasler - Küster/Herbert 4:11, 11:7, 11:7, 11:6; 1:0, Jung/Weigand - Bozek/Günzel 7:11, 7:11, 2:11; 1:1, Münch/Hofmann - Sasse/Röder 14:12, 12:10, 11:5; 2:1, Droscz - Günzel 11:7, 11:6, 8:11, 11:9; 3:1, Hasler - Bozek 5:11, 6:11, 6:11; 3:2, Jung - Sasse 11:6, 11:8, 11:3; 4:2, Münch - Küster 8:11, 9:11, 5:11; 4:3, Hofmann - Herbert 7:11, 11:8, 8:11, 11:7, 6:11; 4:4, Weigand - Röder 11:8, 16:14, 11:5; 5:4, Droscz - Bozek 14:16, 8:11, 13:11, 6:11; 5:5, Hasler - Günzel 5:11, 11:13, 7:11; 5:6, Jung - Küster 12:14, 11:5, 11:8, 9:11, 2:11; 5:7, Münch - Sasse 11:7, 11:8, 10:12, 9:11, 8:11; 5:8, Hofmann - Röder 6:11, 3:11, 9:11; 5:9. bk