Druckartikel: Dettelbacher 0:7-Niederlage gegen Rottendorf

Dettelbacher 0:7-Niederlage gegen Rottendorf


Autor: Siegfried Thomas

Bibergau, Dienstag, 27. November 2012

Das Dettelbacher Team musste mit einem Handicap gegen den Ersten der Kreisklasse WÜ/KT in das Spiel gehen. Für den verletzten Keeper mussten Feldspieler das Tor hüten.
Der körperlich überlegene Rottendorfer  Sebastian Mainka setzt sich gegen die  Dettelbach und Ortsteile-Akteure Benjamin Gehring und Mario Hock durch. Foto: Thomas



U15-Kreisklasse WÜ/KT
Dettelbach und Ortsteile (DuO) - TSV Rottendorf 0:7 (0:4).


Torfolge: 0:1/0:2 Robin Busch (1./15.), 0:3 Julian Weber (26.), 0:4 Robin Busch (28.), 0:5/0:6 Sebastian Mainka (36./56.), 0:7 Philipp Mutz (58.).

Bei der 0:7-Niederlage des heimischen Schlusslichts gegen den Spitzenreiter Rottendorf stellte sich in der ersten Hälfte Michael Herbig-Ungemach zwischen die Pfosten und wurde nach 35 Minuten von Mark Neubauer abgelöst.
"Wir hatten heute leider keinen Keeper und das hat man gesehen. Wir waren dadurch hinten etwas unsicher. Der Gegner war uns, wie erwartet, überlegen.

Wir haben uns wacker geschlagen und gut dagegengehalten", lobte DuO-Coach Cornelius Heußner sein Team.
Rottendorf wollte schnell für klare Verhältnisse sorgen und das gelang dem Team auch durch den schnellen Treffer von Robin Busch nach 50 Sekunden. Dem selben Spieler rutschte in der
15. Minute beim Flankenversuch der Ball über den Schuh und senkte sich zum 2:0 ins lange Eck. Die DuO-Jungs stemmten sich mit aller Macht gegen weitere Gegentore, mussten bis zur Halbzeit aber noch zwei Mal passen, denn Julian Weber und Robin Busch, mit seinem dritten Treffer, erhöhten bis zum Pausenpfiff auf 4:0.
"Ich finde, wenn man auf so einen überlegenen Gegner trifft und man merkt, es fällt ihm schwer, die Angriffe herauszuspielen, dann kann man mit der eigenen Defensivleistung zufrieden sein", freute sich Heußner über die kämpferische Leistung seines Teams.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte waren die Dettelbacher wohl noch in der Halbzeitpause und mussten deshalb nach 45 Sekunden das 0:5 durch Sebastian Mainka wegstecken. In der 53. Minute bejubelte Rottendorfs Leon Rützel schon seinen Treffer, doch Mario Hock kratzte die Kugel noch von der Torlinie. Drei Minuten später spazierte Mainka durch die Abwehrreihen und vollendete zum 6:0. Nach einem Konter schob Philip Muntz das Leder zum 7:0 ins lange Eck.
Die Heußner-Jungs ließen den Kopf jedoch nicht hängen und bestimmten in den Schlussminuten die Partie. Nach einer Ecke von Mario Hock verhinderte Rottendorfs Keeper Niclas Burger, mit Hilfe des Pfostens, den Ehrentreffer.
"Die Jungs gaben nie auf, haben nach vorne bis zum Schluss einiges probiert und hätten ein Tor verdient gehabt. Für uns war es ein unschönes Jahr, weil einige Spieler wegen der Schule und Verletzungen wenig trainieren konnten. Ich verlange von jeden, dass er läuferisch das zeigt, was er kann, dass er so viel Gas gibt, bis er keine Luft mehr hat. Nach dem Spiel soll sich keiner den Vorwurf machen, dass er nicht alles gegeben hat. Das Spiel hat heute auch gezeigt, dass die Jungs konditionell gut drauf sind", war Heußner mit der Leistung seines Teams zufrieden. Dagegen sprach Rottendorfs Trainer Jürgen Kienast von einem nicht berauschenden Spiel, nachdem bei seinem Team vor der Winterpause der Dampf ziemlich raus ist. "Nach der Niederlage in der letzten Woche war es ganz schwierig, die Mannschaft für dieses Spiel zu motivieren. Aber das 7:0 ist schon okay." Der TSV-Coach steht mit seiner Elf weiterhin an der Tabellenspitze und ist optimistisch, auch weiter auf dem Platz an der Sonne zu bleiben.

Dettelbach und Ortsteile:

Michael Herbig-Ungemach (36. Mark Neubauer), Sebastian Falkenstein, Leon Gebauer, Mario Hock, Max Weckert, Benjamin Gehring, Sebastian Keil, Jannik Adkins, Leon Wehner, Stefan Ringelmann, Nico Müglich, Christian Rumpel, Michael Rappert, Mark Neubauer (36. Michael Herbig-Ungemach).