271 Nachwuchs-Judoka bevölkern Kitzinger Halle
Autor: Siegfried Thomas
Kitzingen, Dienstag, 05. März 2013
Bereits zum elften Male führte der SC Bushido Kitzingen das Hans-Jürgen Pavel-Turnier für U12- und U15-Junioren durch. Nicole Pavel, die Tochter des ehemaligen 1. Vorsitzenden, der im Mai 2001 starb, begrüßte 271 Kämpfer in der Florian-Geyer-Halle.
Nicole Pavel, die Tochter des mit dem Motorrad tödlich verunglückten 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Pavel, hat es sich trotz weit fortgeschrittener Schwangerschaft nicht nehmen lassen, aus Ingolstadt anzureisen. Sie verfolgte das zu Ehren ihres Vaters veranstaltete Turnier aus der Sicht einer national erfahrenen Kämpferin.
Die ehemalige Deutsche Jugendmeisterin und bayerische Vizemeisterin hatte ihre Wurzeln beim SC Bushido Kitzingen, startete später bei der DJK Ingolstadt und kämpfte dann in der 1. Bundesliga für den SC Gröbenzell. Im Vergleich zu ihrer jugendlichen Laufbahn sind die heutigen Turniere ganz anders gestrickt. "Ich erinnere mich noch an meine unterfränkischen Meisterschaft in Schweinfurt, als ich für vier Kämpfe nicht einmal eine Minute auf der Matte stand und dafür den ganzen Tag in der Halle war", erzählte sie.
Bei den heutigen Turnieren soll das offene Judo gefördert werden und
27 Vereine schickten 271 Kämpferinnen und Kämpfer nach Kitzingen in die Florian-Geyer Halle. Am stärksten vertreten war Jahn Nürnberg 2012 mit 22 Teilnehmern - dafür gab es einen großen Wanderpokal - gefolgt vom TSV Altenfurt und TSV Lohr.
Spannende Kämpfe sahen die Zuschauer bei den Mädchen und Jungs in der U12-Klasse. Das weibliche Geschlecht war, je nach Gewicht, in acht Gruppen eingeteilt, die Buben kämpften in 13 Gruppen. Nicole Pavel konnte zwar kein herausragendes Talent erkennen, sah jedoch bei einigen Teilnehmern das Potenzial eines guten Judoka. "Diese Mädels und Jungs müssen jedoch voll dabeibleiben, mit viel Disziplin ihr Training durchziehen." Sie müssten sich auch auf der Matte, wenn es manchmal auch weh tut, durchbeißen.
Recht ansprechend waren die Leistungen der Kämpferinnen und Kämpfer aus unserem Landkreis. In der Gruppe 3 holte sich Antonia Hebbel vom Gastgeber SC Bushido Kitzingen Platz eins. Mit der gleichen Platzierung konnten die Iphöferinnen Tarah Müller (Gruppe 7) und Paula Kasper (Gruppe 8) die Halle verlassen. Dritte Ränge erkämpften sich Jewel Mantlik (1. FC Iphofen), Alina Müller und Lucy Goller (beide SC Bushido Kitzingen). Je einen zweiten Rang holten sich bei den Jungs die Kitzinger Finn Trauzettel (Gruppe 4) und Moritz Hartmann (Gruppe 8). Jeweils Dritter wurden Sebastian Maas (Gruppe 2), Lukas Körting (Gruppe 4), Georg Väthjunker (Gruppe 7, alle Judoclub Dettelbach) und in der Gruppe 12 Elias Götz (SC Bushido Kitzingen).
Einen Tipp hat Nicole Pavel abschließend parat. Sie wünscht sich mehr Zusammenarbeit zwischen den Kitzinger Vereinen. "Die Verantwortlichen sollten sich einmal zusammensetzen, um ein gemeinsames Trainingskonzept zu erarbeiten. Die Leistung jedes einzelnen kann nur effektvoll gesteigert werden, wenn mit einem gleichstarken oder stärkeren Gegner trainiert wird." Pavel hat sich früher auch in Würzburg, Schweinfurt und Nürnberg die nötigen Trainingspartner gesucht, um sich weiter entwickeln zu können.
Auszug aus der Ergebnisliste
U12 weiblich
Gruppe 1: 3. Jewel Mantlik (1. FC Iphofen), und Alina Müller (SC Bushido Kitzingen)
Gruppe 2: 3. Lucy Goller (SC Bushido Kitzingen)
Gruppe 3: 1. Antonia Hebbel (SC Bushido Kitzingen)
Gruppe 7: 1. Tarah Müller (1. FC Iphofen)
Gruppe 8: 1. Paula Kasper (1. FC Iphofen)
U12 männlich
Gruppe 2: 3. Sebastian Maas (JC Dettelbach)
Gruppe 4: 2. Finn Trauzettel (SC Bushido Kitzingen), 3. Lucas Körting (JC Dettelbach)
Gruppe 7: 3. Georg Väthjunker (JV Dettelbach)
Gruppe 8: 2. Moritz Hartmann (SC Bushido Kitzingen)
Gruppe 12: 3. Elias Götz (SC Bushido Kitzingen)
U15 weiblich
36 kg: 2. Tabea Hahn (SC Bushido Kitzingen)
40 kg: 3. Vanessa Haase (SC Bushido Kitzingen)
48 kg: 1. Pearl Mantlik (1. FC Iphofen),
63 kg: 1. Sarah Goller (1. FC Bushido Kitzingen)
U15 männlich
34 kg: 3: Daniel Wrublewski (JC Dettelbach)
37 kg: 2. Jakob Väthjunker (JC Dettelbach), 3. Marcel Baum (TSV 05 Wiesentheid)
46 kg: Jakob Schmidt (SC Bushido Kitzingen)
60 kg: Xaver Bernard (SC Bushido Kitzingen)
Wanderpokal
1. Jahn Nürnberg, 2. TSV Altenfurt, 3. TSV Lohr