Druckartikel: Spannend von Almosen bis Zorn

Spannend von Almosen bis Zorn


Autor: Sabine Paulus

Kitzingen, Mittwoch, 27. März 2013

In den letzten Tagen vor Ostern war ich aus familiären Gründen nicht am Arbeitsplatz, sondern zu Hause. Und ich fand die Zeit, zehn Minuten am Tag in der Bibel zu lesen, ohne dass mir das lästig war, ohne dass ich ständig auf die Uhr geschaut oder mich ein Geräusch oder irgendjemand in meiner Konzentration gestört hätte.
All das will Sabine Paulus noch lesen - aber nicht bis Ostersonntag. Foto: privat


Denn ich konnte den Augenblick wählen, der mir gut passte.
So nehme ich an, Gott muss mein Flehen nach mehr Ruhe und Zeit zum Bibel lesen, das ich vor einigen Wochen ausgestoßen habe, erhört haben.
Ich hatte sogar die Muße, in meiner Bibliothek zu stöbern. Dort entdeckte ich außer der Bibel in deutscher Einheitsübersetzung, die ich ganz am Anfang der Fastenzeit benutzt hatte, und der Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers die Taschenbibel, die früher meine Schwester bei den Jugendfreizeiten mit sich führte. Ein Buch mit Psalmen, übertragen in moderne Sprache von Jörg Zink, sowie die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift. Schließlich noch ein Bibeltheologisches Wörterbuch, in dem ich in der Bibel auftauchende Begriffe ausführlich erläutert bekomme - von Almosen bis Zorn.


Na, da weiß ich ja, was ich im kommenden knappen Jahr bis zur nächsten Fastenzeit zu tun habe. Dass ich auch über Ostern hinaus weiterlesen will, das weiß ich jetzt. Denn die "Bibel als fortlaufende Geschichte Gottes mit uns" (Titel eines weiteren Bibelbuches, das ich geschenkt bekommen habe) ist spannend.