Druckartikel: Soldatenkameradschaft weiter ohne Chef

Soldatenkameradschaft weiter ohne Chef


Autor: Bearbeitet von Klaus Richter

Wiesenbronn, Dienstag, 12. März 2019

Seit zwei Jahren ist die Soldatenkameradschaft ohne Vorsitzenden und zur Generalversammlung musste sich der Stellvertreter, Manto, Graf zu Castell-Rüdenhausen, krank melden.
Während der Generalversammlung der Soldatenkameradschaft Wiesenbronn wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Werner Müller (Zweiter von links) und für 40 Jahre Mitgliedschaft Heiner Will geehrt (Dritter von links). Glückwünsche überbrachten die Vorstandsmitglieder Albert Weidner (links) und Georg Stock (rechts).


Seit zwei Jahren ist die Soldatenkameradschaft ohne Vorsitzenden und zur Generalversammlung musste sich der Stellvertreter, Manto, Graf zu Castell-Rüdenhausen, krank melden. Trotzdem brachten die Mitglieder unter Leitung von Kassier Albert Weidner und Schriftführer Reinhard Hüßner die Vereinsregularien schnell und unbürokratisch hinter sich, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die gut gefüllte Vereinskasse schloss zwar mit einem kleinen Defizit ab, doch konnte bei der Kreisgräbersammlung einmal mehr ein sehr stolzes Ergebnis von 1168,90 Euro erzielt werden. Seit 1978, seitdem die Soldatenkameradschaft die alljährliche Sammlung betreut, wurden insgesamt 38739,40 Euro für die Friedensarbeit des Volksbundes deutscher Kriegsgräberfürsorge eingenommen.

Der Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr war eine kurze Angelegenheit, ebenso wie der Ausblick auf das laufende Jahr. Genannt wurden die Teilnahme am KK-Vergleichsschießen auf Kreisebene, die Teilnahme am Volkstrauertag und die Kriegsgräbersammlung. Das Fehlen eines Vorsitzenden macht sich im Vereinsleben immer mehr bemerkbar, obwohl die übrigen Vorstandsmitglieder ihr Bestes geben.

Wegen einer fehlenden Unterbringungsmöglichkeit sollten eigentlich die vereinseigenen Biertischgarnituren und Zelte verkauft werden. Das wird nun aber nicht nötig, nachdem sich Ottmar Wolf bereit erklärte, diese bei sich unterzustellen.

Höhepunkt des Abends war die Ehrung zweier langjähriger Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Werner Müller und für 40 Jahre Mitgliedschaft Heiner Will geehrt. Bereits im Vorfeld der Generalversammlung konnte Andreas Hüßner das Ehrenzeichen und Urkunde für 65-jährige Treue zum Verein entgegennehmen.