Druckartikel: Selbst die Gäste singen beim Kirchenburgsingen Kleinlangheim

Selbst die Gäste singen beim Kirchenburgsingen Kleinlangheim


Autor: Alfred Molitor

Kleinlangheim, Montag, 24. Juni 2013

Nicht nur die auftretenden Chöre sollen singen, sondern auch die Gäste sind dazu eingeladen. Diesen neuen Weg beschritt der Gesangverein Kleinlangheim am Sonntag bei seinem traditionellen Kirchenburgsingen.
Die Vorsitzende Marlene Scheidt und Dirigent Peter Pretzer freuten sich mit den Geehrten: Martin Zehnder, Martin Heß, Werner Schübel und Fritz Schwab.


"Wir wollen die Zuhörer mehr einbinden", erklärte der 2. Vorsitzende Fritz Schübel. Und so lautete das diesjährige Motto: "Gemeinsam Musizieren und Singen". Die Gäste konnten aus dem Büchlein "Wirtshauslieder" Lieder heraussuchen und diese dann gemeinsam mit dem Chor singen.

Als Gastgeber eröffnete der Gesangsverein 1910 Kleinlangheim natürlich auch das Kirchenburgsingen - passend mit dem Lied "Willkommen". Es schloss sich der Frauenchor aus Kleinlangheim mit dem Frankenlied an. Die Vorsitzende Marlene Scheidt begrüßte die anwesenden Sänger und Sängerinnen, darunter den Gesangverein Gochsheim und die Nachwuchsmusiker Samuel Buchholz, Aron Hager, Christian Vicedom und Michael Stier. Die vier spielten zwischen den Auftritten der Chöre einige Lieder am Klavier und gaben dem Liedernachmittag an der Kirche so eine besondere Note.

Auch Kleinlangheims 2. Bürgermeisterin Gerlinde Stier richtete ein Grußwort an die Besucher: "Ich freue mich, dass sie heute hierher gekommen sind, um ein wenig zu singen und Stimmung zu machen."

An dem Fest wurde gedoch nicht nur gesungen, sondern auch geehrt: Zwei Mitglieder sind seit 50 Jahren im Verein, zwei weitere wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Marlene Scheidt dankte ihnen für ihre Verdienste für den Gesangverein 1910 Kleinlangheim. Sie waren zum Beispiel in Vorstandspositionen tätig oder haben beim Ausbau der Kirchengaden ehrenamtlich mitgewirkt.