Rumänische Bettler-Masche
Autor:
, Sonntag, 18. Sept. 2011
In Mainstockheim und Buchbrunn waren am Wochenende Bettler unterwegs. Die Polizeiinspektion Kitzingen warnt vor ihnen.
So genannte "Hochwasserbettler" wurden der Polizeiinspektion Kitzingen am Samstagmittag aus Buchbrunn und Mainstockheim gemeldet. Die aus Rumänien stammende Personengruppe, die schon mehrfach wegen Betrugs angezeigt wurden, konnte kurze Zeit später von der Polizei angehalten werden.
Dies nimmte die PI Kitzingen zum Anlass, auf die Vorgehensweise dieser Bettler hinzuweisen. Meist wird ein eingeschweißter Zettel vorgezeigt auf dem ein Haus abgebildet ist, das unter Wasser steht. So soll eine Notlage der Person vorgetäuscht werden, die den Zettel vorzeigt. Um dem Ganzen noch einen offiziellen Charakter zu geben, befinden sich noch diverse Stempel auf diesen Zetteln. Bei diesen Stempeln handele es sich überwiegend um Fälschungen und ob das auf dem Zettel abgebildete Haus tatsächlich der Person gehört, die den Zettel vorzeigt, sei äußerst zweifelhaft, meint die Polizei. red