Roth löst Przybylla bei den Marktsteft-Marktbreiter Anglern ab
Autor: Thomas Meyer
Marktbreit, Montag, 21. Januar 2013
Vom Vorsitzenden zum Ehrenmitglied: Hubert Przybylla stellte sich nach 24 Jahren nicht mehr zur Wahl. Detlef Roth aus Marktsteft ist neuer Vorsitzender des Anglervereins Marktsteft-Marktbreit und Umgebung
Die Herstellung eines Fischlehrpfades, der Kauf mehrerer Baggerseen oder der Besatz von seltenen Wasserbewohnern - all dies geschah in den vergangenen 20 Jahren mit Hubert Przybylla als Vorsitzenden. Schon bei der letzten Wahl vor zwei Jahren hatte er jedoch angekündigt, dass dies seine letzte Amtsperiode sein soll und er die Leitung des Anglerverein Marktsteft-Marktbreit und Umgebung dann in jüngere Hände abgeben will. Am Sonntag ließ er den Worten Taten folgen.
Und so war es an den Mitgliedern, bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Einstimmig fiel die Wahl auf Detlef Roth aus Marktsteft.
Insgesamt 24 Jahre war Przybylla im Vorstand des Vereins aktiv - in den letzten 20 Jahren als Vorsitzender, die vier Jahre zuvor als Gewässerwart. Unter seiner Leitung wurde viel Neues geschaffen: die Teilnahme am Hafenfest Marktsteft und am Weihnachtsmarkt Marktbreit, der Anschluss des Vereinsheims an Strom und Wasser sowie großflächige Pflasterarbeiten, die Schaffung von Schutzzonen für wasserbrütende Vögel, der Ausbau des Fischerfestes, das Brutboxenprojekt der Fischerjugend im Breitbach oder die Schaffung von behindertengerechten Angelplätzen. Da fällt der Abschied natürlich nicht leicht.
"Ich bleibe dem Verein deshalb auch erhalten und unterstütze ihn weiter mit Rat und Tat", sagte er bei seiner feierlichen Verabschiedung. "Ich war immer für den Verein da, möchte es aber zukünftig etwas ruhiger angehen." Der 2. Vorsitzende Roberto Klaus schlug der Versammlung sodann vor, den scheidenden Vorsitzenden zum Dank für seine großen Verdienste zum Ehrenmitglied zu ernennen. Dies geschah auch sofort - unter großem Beifall der versammelten Mitglieder.
Neben Przybylla meldete sich auch Joachim Heringer, der die letzten sieben Jahre Schriftführer war, aus dem Vorstand ab. Er wird aber die Vereinschronik weiter führen.
Ein letztes Mal führte Przybylla durch die Jahreshauptversammlung. Der Vereins zählt momentan 260 Mitglieder, darunter 40 Jugendliche. Ab diesem Jahr hat der Verein einen See mehr: Den See Nummer fünf hat der Verein im letzten Jahr dazu gekauft, heuer wird er mit Fischen bestückt und steht den Anglern zum Fischen zur Verfügung.
Przybylla berichtete, dass beim letzten Fischerfest mit rund 1500 Besuchern 52 Helfer im Einsatz waren. "Wir sind damit an unsere Grenzen gestossen." Als erfolgreiche Veranstaltungen nannte er zudem die Teilnahme am Stefter Hafenfest und am Marktbreiter Weihnachtsmarkt, die Ferienpassaktion sowie das Königsangeln. Der Pokal für den schwersten Fisch 2012 ging an Micha Moreth, der einen 26,5 Kilogramm schweren Waller an Land zog. Anfang November brachten die Fischer wieder ihren Hauptbesatz an Fischen ein.
Für die Zukunft plant der Verein ein neues Vereinsheim sowie eine Unterstellhalle für Bulldog und Geräte. Dem Jugendleiter sollen weitere Helfer zur Seite gestellt werden, um den Nachwuchs stärker ins Vereinsleben einzubinden. Der scheidende Vorsitzende wünschte sich ein stärkeres "Wir-Gefühl", zudem eine Öffentlichkeitsarbeit, die den Verein nicht nur als Angler, sondern auch als Naturschützer- und Pfleger vorstellt.