Rathausglöckchen und Glasschalen
Autor: Bearbeitet von Andreas Knappe
Volkach, Montag, 11. Sept. 2017
Auf ihrem Ausflug besuchten die Ruheständler Volkach Michelstadt im Odenwald und einen Glasmacher in Wertheim.
Auf ihrem Ausflug besuchten die Ruheständler Volkach Michelstadt im Odenwald und einen Glasmacher in Wertheim. Zwei Michelstädter Gästeführerinnen zeigten den Volkachern das historische Rathaus mit der offenen Halle und dem ehemaligen Ratssaal, wie der Presse mitgeteilt wird. Das Rathausglöckchen wurde früher zu jeder Sitzung geläutet, heute dürfen die Gäste damit anzeigen: Besuch in der Stadt! Weitere Stationen waren die Stadtmauer mit Wall und zwei Gräben und dem Diebsturm sowie Fachwerkbauten, die dem Ort seinen mittelalterlichen Charakter gaben, darunter die Kellerei, die Alte Färberei oder das Gasthaus zur Traube, teils aus dem 15. Jahrhundert. Spektakulär und heiß wurde es in der Glashütte Wertheimer Glaskunst. Hier sahen die Ruheständler, wie am über 1100 Grad heißen Schmelzofen aus flüssigem Glas und Farben eine große Glasschale entstand. Dazu der Kommentar im Bericht der Ruheständler von Heinrich Kresken: Faszinierend, welch hochwertige Glasobjekte die Glasmacher mit handwerklichem Können und künstlerischer Gestaltung entstehen lassen. Vor dem heißen Ofen kontinuierlich und hoch konzentriert im Team zu arbeiten, bedeute aber auch Anstrengung. Die Volkacher kamen schon beim Zuschauen ins Schwitzen.