Preisgünstiger Online-Shop in Würzburg ist eine Falle
Autor: Franz Barthel
Würzburg, Donnerstag, 04. Juli 2013
534 Kunden seines im Sommer 2012 eröffneten online-Shops mit Firmensitz Würzburg soll ein 38 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Fulda innerhalb kurzer Zeit um knapp 230.000 Euro betrogen haben. Jetzt befasst sich das Gericht mit der Sache.
Der Mann, der in der kommenden Woche in Würzburg vor Gericht steht, ist Publicity gewohnt: Im Januar 2013 war sein Fahndungsfoto in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" zu sehen.
Als "Roberto Manzo" hatte der Mann sich im Sommer 2012 mit einem gestohlenen oder gefälschten italienischen Pass in Würzburg angemeldet, eine Wohnung gemietet und Bankkonten eröffnet. Auf der Internetseite www.your-phone24.de hat er vor allem Handys und Tablet-Computer so günstig angeboten, dass die Kunden gern "im voraus" zahlten. Keiner von ihnen hat sein bestelltes Handy oder Tablet erhalten, die Überweisungen von seinen Konten ließ der Mann sich stets zeitnah in bar auszahlen. In Internet-Foren für Geschädigte war der Händler aus Würzburg, der kassiert, aber nicht liefert, vorübergehend ein Dauerthema.
Noch am Abend der XY-Sendung kamen zahlreiche Hinweise auf den falschen Italiener, wenige Tage später konnte er festgenommen werden. Leute, die den Gesuchten in Würzburg erlebt hatten, beschrieben ihn als zwar südländische Erscheinung, aber mit Hochdeutsch ohne Akzent und gepflegtem Vollbart.
Eine Große Strafkammer des Landgerichts hat für den betrügerischen online-Handel zwei Verhandlungstage angesetzt.