Druckartikel: Post in der Friedrich-Ebert-Straße schließt

Post in der Friedrich-Ebert-Straße schließt


Autor: Siegfried Sebelka

Kitzingen, Donnerstag, 23. August 2018

Die Postbank macht ihre Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße Mitte Oktober zu. Betroffen sind auch die Dienstleistungen der Post. Die wird es künftig bei Rewe geben.
Postbankfiliale Friedrich-Ebert-Straße in Kitzingen. Die Filiale wird Mitte Oktober schließen, hat jetzt die Postbank mitgeteilt.


Die wohl älteste und bekannteste Kitzinger Anlaufstelle für Post- und Postbank-Kunden in der Friedrich-Ebert-Straße schließt. Das Postbank Finanzcenter und die Postfiliale gleich neben dem Bahnhof machen zu. Die dort angebotenen Dienstleistungen werden künftig im Rewe-Markt in der Siegfried-Wilke-Straße angeboten.

Die Deutsche Post als Kooperationspartner der Postbank plant die Eröffnung dieser neuen Filiale Mitte Oktober. Dahin verlagert auch die Postbank ihr Dienstleistungsangebot. Die Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße öffnet letztmalig am Mittwoch, 17. Oktober, so Postbank-Sprecherin Iris Laduch-Reichelt. Für die Kunden bedeute dies einen Wechsel von Standort und Ansprechpartnern, die Dienstleistungen der Post und Postbank können sie aber wie gewohnt in Anspruch nehmen.

OB und Stadtrat informiert

Wie Claudia Biebl als Pressesprecherin des Kitzinger Rathauses mitteilte, war Oberbürgermeister Siegfried Müller Mitte August über den Schritt informiert worden. Ein regionaler Vertreter der Post habe mitgeteilt, dass die Postbank die Kooperation mit der Postfiliale in der Friedrich-Ebert-Straße beenden wird und ihre Filiale schließen wird. Die Post habe einen alternativen Standort gesucht und gefunden. „Der Postbetrieb findet naht- und übergangslos ab dem 17. Oktober in der Rewe statt“, so Biebl – und das mit verlängerten Öffnungszeiten und besserem Parkplatzangebot. Von bisher 35,5 Stunden Öffnung erhöhe sich für die Postkunden zukünftig die Zeit, in der sie Postangelegenheiten abwickeln können auf 60 Stunden. Besonders von Vorteil dürften die durchgehenden Öffnungszeiten Montag bis Samstag bis 20 Uhr sein, so Biebl. Die postalischen Dienstleistungen würden 1:1 in der Rewe weiterhin angeboten.

Reaktion auf Marktentwicklung

Als Grund für die Maßnahme nennt die Sprecherin der Postbank die Veränderungen am Markt sowie das Verhalten der Kunden in Zeiten der Digitalisierung. Darauf reagiere die Bank mit „unterschiedlich neuen Filialformaten und mit differenzierten Produkt- und Serviceangeboten“. Zudem überprüfe die Bank kontinuierlich das Filialnetz auf Wirtschaftlichkeit und Optimierungsmöglichkeiten. In diesem Zusammenhang habe die Postbank beschlossen, die Filiale in Kitzingen zu schließen.

Infos für die Kunden

Die Kunden werde die Postbank über die neue Filiale der Post und die Geldautomaten informieren, an dem Postbank-Kunden kostenfrei Bargeld abheben können. Für „beratungsintensivere Themen“ wie Baufinanzierung, Altersvorsorge und Privatkredite empfehle die Postbank die Filiale in der Tückelhäuser Straße in Ochsenfurt oder die Postbank Finanzberatung.

Möglichkeiten

Wie es in der Mitteilung weiter heißt, bestehe die nächste Möglichkeit zur kostenfreien Bargeldversorgung in der Kaiserstraße (Commerzbank) oder in der Repperndorfer Straße (Shell). Darüber hinaus böten immer mehr Supermärkte das sogenannte Cashback-Verfahren an, bei dem man sich beim bargeldlosen Bezahlen Geld auszahlen lassen kann. Diesen Service finden Kunden in Kitzingen unter anderem in den Filialen von Netto oder Aldi.