Polizeibericht: Nach Auffahrunfall verletzt
Autor: Redaktion.
Kitzingen, Mittwoch, 13. November 2013
Eine 55-jährige Audifahrerin wollte am Dienstagvormittag in Kitzingen von der Würzburger Straße kommend in den Hindenburgring West einfahren. Beim Anfahren würgte sie den Motor ab, der Wagen hinter ihr fuhr auf.
Eine 55-jährige Audifahrerin wollte am Dienstagvormittag in Kitzingen von der Würzburger Straße kommend in den Hindenburgring West einfahren. Beim Anfahren würgte sie den Motor ab, der Wagen hinter ihr fuhr auf. Die Frau erlitt bei dem Aufprall leichte Verletzungen. Schaden: 500 Euro.
Von der Sonne geblendet
Von tief stehender Sonne geblendet war am Dienstagmorgen ein 78-jähriger Autofahrer in der Raiffeisenstraße in Rüdenhausen. Der Mann erkannte ein am rechten Fahrbahnrand stehendes Auto zu spät und fuhr auf. Dabei entstand ein Schaden von 12 000 Euro.
Von der Fahrbahn abgekommen
Innerhalb von zwei Stunden kamen am Dienstagmorgen in Biebelried auf der Rampe von der Bundesstraße 22 in Richtung B 8 zwei Autofahrerinnen aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stießen gegen die Leitplanke. Es entstand ein Schaden von je 5500 Euro.
Lenkrad verrissen und gegen Zaun geschleudert
Beim Durchfahren einer größeren Pfütze in der Richthofenstraße in Kitzingen verriss eine 28-jährige Fahranfängerin das Lenkrad und schleuderte gegen einen Gartenzaun. Am Wagen im Wert von 5000 Euro entstand Totalschaden.
Bei Einbruchversuch gescheitert
Am Dienstag scheiterten bisher unbekannte Täter bei dem Versuch, in ein Einfamilienhaus im Muldenweg in Kitzingen einzubrechen. Mit einem Werkzeug wollten die Unbekannten zwei heruntergelassene Rollos aufhebeln, was jedoch nicht gelang. Die Täter ließen anschließend von ihrem Vorhaben ab und hinterließen einen Schaden von 200 Euro.
Zwei Autofahrer mit Alkohol erwischt
Bei einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte in der Dienstagnacht in Kitzingen bei einem 34-jährigen Autofahrer Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von 0,56 Promille. Der Mann musste sein Auto stehen lassen und muss mit einem Bußgeld samt Fahrverbot rechnen.
Etwa zur selben Zeit kontrollierte eine Polizeistreife in Wiesentheid einen 33-jährigen Autofahrer. Auch hier nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr, der Test ergab 0,72 Promille. Der Mann musste den Wagen abstellen; ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.