Polizeibericht: Elf Mal hat's gekracht: ein leicht Verletzter - Serie von Einbrüchen

Elf Unfälle, ein Verletzter: Diese Bilnaz zieht die Polizei für die Zeit zwischen dem Freitag- und dem Samstagmorgen. Bei einem Unfall wurde ein Fußgänger mit Rollator, der stürzte, leicht verletzt. In fünf Fällen wird wegen Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
Unbekannter fährt Metalltor an und flüchtet – vergebens
Das Eingangtor zur einstigen US-Wohnsiedlung Marshall Heights in Kitzingen (Repperndorfer Straße) rammte am Freitag – zwischen 5 und 8 Uhr ein Autofahrer. Das Tor wurde dabei erheblich beschädigt (Schaden: rund 3000 Euro). Anschließend flüchtete der Verursacher, ohne sich zu melden. Anhand von aufgefundenen Fahrzeugteilen konnte ermittelt werden, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen silbernen VW Polo, neueres Baujahr, handelte. Gegen 9 Uhr fiel auf der Autobahn A 7 bei Fulda ein liegengebliebener silberner VW Polo mit einem Unfallschaden vorne auf. Der Fahrer verstrickte sich wegen des Unfallschadens in Widersprüche. Schließlich konnte der Schaden dem Unfall bei der Einfahrt zu Marshall Heights zugeordnet werden. Gegen den 37-jährigen Fahrer wird Anzeige wegen Verdachts der Unfallflucht erstattet.
Nach Auspark-Zusammenstoß fuhr Frau weiter
Beim Rückwärts-Ausparken in der Mainstraße in Marktbreit am Freitag gegen 10.30 Uhr stieß die Fahrerin eines roten Mitsubishi leicht gegen den vorderen linken Radkasten eines geparkten Audi (Schaden: rund 300 Euro) und fuhr weiter. Ein aufmerksamer Zeuge merkte sich das Kennzeichen und verständigte die Polizei. Als Verursacherin wurde eine 77-jährige Frau ermittelt.
Vergebliche Unfallflucht: Polizei findet Fahrerin
Auf dem Parkplatz des Gasthofes Römerhof in Kitzingen, Kaltensondheimer Straße, wurde am Freitag zwischen 19.30 und 20.15 Uhr ein Skoda angefahren und beschädigt (Schaden: rund 3000 Euro). Da sich der Geschädigte das Kennzeichen des neben ihm geparkten Wagens gemerkt hatte, wurde dieses überprüft. Hierbei wurde ein entsprechender Unfallschaden festgestellt. Als Fahrerin wurde eine 67-jährige Frau ermittelt. Gegen sie wird wegen Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
Motorradfahrer erfasst Fahrrad auf Zebrastreifen
Am Freitag gegen 14 Uhr wollte ein 20-jähriger den Fußgängerüberweg in der Jahnstraße in Kitzingen stadteinwärts überqueren. Dabei schob er sein Fahrrad. Als er sich bereits auf dem Fußgängerüberweg befand, fuhr ein aus Richtung Repperndorfer Straße (B 8) kommendes Kraftrad noch vor ihm vorbei und erfasste das Fahrrad am Vorderrad. Dieses wurde hierbei leicht verbogen (rund 70 Euro Schaden). Der bisher unbekannte Motorradfahrer fuhr ohne anzuhalten weiter.
Beim Rangieren Sitzbank angefahren
Ein 50-jähriger rangierte am Donnerstag gegen 19 Uhr mit seinem Mercedes in Iphofen auf dem Marktplatz. Hierbei streifte er eine der steinernen Sitzbänke und beschädigte diese leicht (rund 200 Euro Schaden). Nach dem Unfall inspizierte der Verursacher die Bank, fuhr aber weiter, ohne sich zu melden. Ein Zeuge teilte die Autonummer der Stadt Iphofen mit, so dass der Fahrer ermittelt werden konnte.
Geschädigte melden weitere Einbrüche in Gartenhäuser
Im Zusammenhang mit den Einbrüchen in Gartenhäuser in der Schrebergartenanlage bei der Kläranlage Iphofen wurden zwei weitere Einbrüche in Gartenhäuser zwischen dem 14. und 17. Mai mitgeteilt. Entwendet wurden eine Kettensäge der Marke Belectric, eine Kettensäge der Marke Einhell, Öl, ein Spaltbeil der Marke Fiskars, eine Sense, ein Spaten, ein Radiokassettengerät, ein 5-Liter-Kanister und ein 5-Liter-Eimer mit grüner Farbe.
Unbekannte Einbrecher „besuchen“ die Schule
In der Nacht vom vergangenen Donnerstag, 17.15 Uhr, bis zum Freitag, 6.20 Uhr, wurde in die Grund- und Mittelschule Volkach eingebrochen. Der oder die Täter brachen in der Schule noch eine Bürotür sowie Schränke und Schreibtische auf und suchten offensichtlich nach Bargeld.
Wohnhauseinbrecher in Dornheim machen Beute
Einbrecher suchten in der Zeit zwischen Donnerstag, 20.30 Uhr, und Freitag, 16.45 Uhr, im Iphöfer Ortsteil Dornheim ein Wohnhaus in der Dorfleite heim. Der oder die Täter durchwühlten die Schränke im Haus und entwendeten eine Herrenarmbanduhr, Schmuck und Bargeld.
Auto aus Halle eines Aussiedlerhofs gestohlen
Ein dunkelblauer Audi 100, Baujahr 1991, Kennzeichen KT-CA 853, wurde in der Nacht zum Samstag, zwischen Mitternacht und 7.30 Uhr, aus einer offenen Halle des Aussiedlerhofes zwischen Seinsheim und Hüttenheim entwendet. Der oder die Täter hatten offenbar vorher versucht, einen im Hof abgestellten Roller zu stehlen. Es dürfte sich vermutlich um heimwärts ziehende Besucher des Beatabends des Weinfestes Seinsheim handeln, die einen fahrbaren Untersatz suchten.
Handtasche in Einkaufsmarkt entwendet
Am Freitag gegen 11.30 Uhr war eine 47-jährige Frau beim Einkaufen im Kaufland in Kitzingen. An der Kasse stellte sie fest, dass ihre Handtasche weg war, die sie über den Einkaufswagen gebunden hatte. In der grauen Handtasche hatten sich ihr weißes Smartphone, Apple I-Phone 5, ihre schwarze Geldbörse mit Bargeld sowie verschiedene persönliche Karten und ein Mercedes-Schlüssel befunden. Der Geschädigten waren zwei Frauen aufgefallen, etwa 50 und zwölf Jahre alt, die sich in ihrer Nähe aufgehalten hatten.
Hinweise zu den ungeklärten Fällen an die Polizei unter Tel. (0 93 21) 141-0.