Druckartikel: Polizeibericht: Autofahrer missachtet Vorfahrt

Polizeibericht: Autofahrer missachtet Vorfahrt


Autor:

, Donnerstag, 20. Juni 2013

Am späten Mittwochnachmittag wollte ein 47-Jähriger mit seinem BMW in Marktbreit von Michelfeld kommend in die Staatsstraße einfahren. Dabei übersah er ein von links kommendes Auto und stieß mit diesem zusammen. Der Schaden beträgt 8000 Euro.
(Symbolbild)


Am späten Mittwochnachmittag wollte ein 47-Jähriger mit seinem BMW in Marktbreit von Michelfeld kommend in die Staatsstraße einfahren. Dabei übersah er ein von links kommendes Auto und stieß mit diesem zusammen. Der Schaden beträgt 8000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der 53-jährige Unfallbeteiligte unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab einen Wert von 0,76 Promille. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

5500 Euro Schaden nach Vorfahrtsverletzung

Ein 28-jähriger Autofahrer wollte am Mittwochvormittag von der Umgehungsstraße in Volkach auf die Staatsstraße in Richtung Schwarzach abbiegen. Dabei übersah er den Daimler eines 74-Jährigen, der von der Staatsstraße nach links in Richtung Obervolkach abbiegen wollte. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt, der Schaden beträgt rund 5500 Euro.

Aus Unachtsamkeit aufgefahren

Auf der Bundesstraße 22 zwischen Dettelbach und dem Mainfrankenpark fuhr am Mittwochnachmittag eine 41-jährige Autofahrerin auf den vor ihr haltenden Wagen einer 37-Jährigen auf. Schaden: rund 3500 Euro.

Auto aufgebrochen und iPpod gestohlen

Am Mittwochvormittag schlugen unbekannte Täter an einem Ford, der in der Tiefgarage am Unteren Mainkai in Kitzingen geparkt war, die Seitenscheibe an der Beifahrertüre ein. Aus dem Fahrzeuginneren wurden eine Tasche und ein blauer iPpod der Marke Shuffle entwendet. Die Tasche mit Inhalt konnte später in der Herrentoilette der Tiefgarage wiedergefunden werden. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt.

Heupressen-Knüpfer geklaut

Von einer Heupresse der Marke Welger, die im Hofraum eines Anwesens in Neuses am Sand abgestellt war, wurden zwei Knüpfer im Wert von 3000 Euro fachmännisch abgeschraubt und entwendet. Die beiden Maschinenteile sind ausschließlich für eine Presse der Marke Welger, Typen AP 45, 41 oder 52 kompatibel.

Mobiltelefon aus Umkleidekabine gestohlen

Aus der Büchertasche eines 13-jährigen Schülers, die am Montagnachmittag in einem Umkleideraum des Gymnasiums Marktbreit unbeaufsichtigt abgestellt war, wurde ein schwarzes Smartphone der Marke Samsung Galaxy gestohlen. Das Handy hat einen Zeitwert von 100 Euro.

Im Schwimmbad Handy aus Tasche geklaut

Am Mittwochnachmittag stellte eine 14-jährige Schülerin ihr Badetasche im Freibad in Kitzingen an ihrem Liegeplatz ab. In der Tasche befand sich auch ihr Smartphone HTC Desire C. Gegen Abend stellte das Mädchen fest, dass ihr Handy im Wert von 130 Euro entwendet worden war.

Nachbarin versteckt fremdes Fahrrad

Ein 30-jähriger Student hatte sein Mountainbike im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Breslauer Straße in Kitzingen abgestellt und versperrt. Am Mittwochabend stellte er fest, dass sein Fahrrad verschwunden war. Die Polizei unersuchte daraufhin den gesamten Keller und fand das Fahrrad im Abteil einer Nachbarin. Die 50-jährige Frau hatte das 100 Euro teuere Fahrrad in ihrem Kellerabteil versteckt.

Motorhaube zerkratzt

Auf dem Parkplatz eines Anwesens in der Böhmerwaldstraße in Kitzingen zerkratzte ein bisher unbekannter Täter in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochnachmittag die Motorhaube eines dort abgestellten VW Golf. Der 20-jährige Besitzer schätzt den Schaden auf 500 Euro.

Feuerlöscher gefunden

Ein Fußgänger fand bereits am Freitagnachmittag am Bleichwasen in Kitzingen im Bereich der Skateranlage in einem Gebüsch einen funktionsfähigen Handfeuerlöscher der Marke Minimax. Der Feuerlöscher ist mit 6 Kilo ABC-Pulver befüllt. Er wird bei der Polizeiinspektion Kitzingen verwahrt und kann dort vom Eigentümer abgeholt werden.

Hinweise an die Polizei Kitzingen unter Tel. (09 3 21) 14 10.