Polizeibericht: Alkoholisierter Rentner rammt geparktes Auto
Autor: Bearbeitet von Harald Meyer
Kitzingen, Sonntag, 03. Juli 2016
Ein 83-jähriger Rentner dürfte einen Parkunfall in Dettelbach sicher länger bereuen. Als nämlich die Polizei den Unfall aufnahm, nahm sie einen typischen Geruch wahr.
Ein 83-jähriger Rentner parkte am Freitag gegen 18.15 Uhr mit seinem Opel in der in der Landgerichtsgasse in Dettelbach aus und stieß beim Rückwärtsfahren gegen ein weiteres geparktes Auto. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem Senior fest. 1,02 Promille ergab ein Test, so dass eine Blutentnahme erfolgte. Der Führerschein wurde sichergestellt. Am Wagen des Verursachers entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Den Schaden am Auto des Geschädigten schätzten die Beamten auf rund 1500 Euro.
Alkoholfahrt gestoppt: Fahrverbot ist die Quittung
Einen 50-jährigen Zweiradfahrer unterzogen Beamte der Kitzinger Polizei am Freitag gegen 17.58 Uhr auf der Staatsstraße 2271 bei Kitzingen einer Kontrolle. Dabei wurde eine Alkoholisierung von 0,68 Promille festgestellt. Der Verkehrsteil-nehmer wurde zu einer Dienststelle gebracht, wo nochmals ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt wurde. Dieser ergab letztlich einen Wert von 0,56 Promille, so dass den 50-Jährigen neben einer empfindlichen Geldbuße auch ein Fahrverbot erwartet.
Pedelec aus Parkgarage gestohlen
Zwischen dem vergangenen Donnerstag, 22.30 Uhr, und Freitag, 11 Uhr, wurde aus dem privaten Teil der Parkgarage „Alte Poststraße“ in Kitzingen ein silberfarbenes KTM-Pedelec (Fahrrad mit Elektro-Akku-Antrieb) entwendet. Das Rad hatte einen Neuwert von über 2000 Euro.
Zwei Werbebanner beschädigt: Jugendliche als Täter?
Zwei Werbebanner wurden zwischen Freitag, 0.30 Uhr, und Samstag, 1.30 Uhr, in der Kitzinger Flugplatzstraße beschädigt. Anwohner hörten am Samstag gegen 0.30 Uhr etwa fünf bis sechs lärmende Jugendliche, die durch die Straße zogen und sich an einem hier befestigten Banner zu schaffen machten. Rund eine Stunde später kehrte die Meute zurück und legte Hand an das zweite Banner. Es entstand ein Schaden von insgesamt rund 200 Euro.
Hinweise zu den ungeklärten Fällen an die Polizei unter Tel. (0 93 21) 141-0.