Polizeibericht: Acht Unfälle am Wochenende
Autor: Redaktion.
, Sonntag, 15. Sept. 2013
Am Samstag kam es auf den Straße des Landkreises Kitzingen zu insgesamt acht Verkehrsunfällen bei denen fünf Personen jeweils leicht verletzt wurden.
Am Samstag kam es auf den Straße des Landkreises Kitzingen zu insgesamt acht Verkehrsunfällen bei denen fünf Personen jeweils leicht verletzt wurden.
Radfahrer prallen zusammen
Gegen 7.30 Uhr befuhr ein 44-jähriger Radfahrer die Unterführung der Nordtangente in Kitzingen in Richtung Heinrich-Huppmann-Straße, als ihm auf seiner Seite ein anderer Radfahrer entgegen kam. Beide prallten frontal zusammen, wobei der 44-Jährige stürzte. Er zog sich leichte Gesichtsverletzungen zu.
Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren
Zu einem Unfall mit einem Leichtverletzten und einem Schaden von rund 6000 Euro kam es am Samstagmorgen in Dornheim. Ein 46-jähriger Autofahrer fuhr rückwärts aus einem Flurbereinigungsweg auf die Kreistrasse zwischen Dornheim und Altmannshausen ein. Er übersah dabei einen auf der KT 3 fahrenden Pkw einer 65-jährigen Polo-Fahrerin, die in das Heck des Rückwärtsfahrers prallte. Die Frau wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden und sie mussten abgeschleppt werden.
Fußgängerinnen beim Rangieren angefahren
Zwei Frauen wurden am Samstag gegen 18 Uhr in Dettelbach im Edelmannsweg angefahren. Eine 85- und 79-Jährige Frau hatten die Straße überquert und wollten auf dem Gehweg weiterlaufen, als ein 82-jähriger Mann mit seinem Auto, das halb auf dem Gehsteig parkte, plötzlich rückwärts fuhr. Er übersah die beiden Fußgängerinnen und touchierte sie leicht mit der hinteren Stoßstange. Beide stürzten und zogen sich dabei jeweils leichte Verletzungen zu.
Bremse defekt: Radfahrerin stürzt
Weil sie eine funktionsuntüchtige Bremse an ihrem Fahrrad hatte, stürzte eine 37-jährige Frau am Samstag um 23.20 Uhr in Kitzingen, schreibt die Polizei in ihrem Pressebericht. Sie war mit ihrem Rad die stark abschüssige Bismarckstraße in Richtung Landwehrstraße gefahren. Am Ende der Gefällstrecke wollte sie ihr Rad abbremsen, aber die Bremsen funktionierten nicht und sie stürzte. Dabei zog sie sich eine Kopfplatzwunde zu. Die Polizei stellten bei der Unfallaufnahme fest, dass an der Vorderbremse des Rades keinerlei Bremsbacken verbaut waren, diese somit vollkommen funktionsuntüchtig war.
Hinteres Kennzeichen entwendet
Zwischen Freitag, 23 Uhr, und Samstag, 4.30 Uhr, entwendete ein noch unbekannter Täter das hintere Kennzeichen eines roten VW Polo, der auf dem Parkplatz einer Diskothek im Mainfrankenpark abgestellt gewesen war. Die beschädigte Kennzeichenhalterung wurde neben dem Auto gefunden, das Kennzeichen aber war weg.
Beide Kennzeichen gestohlen
Beide Kennzeichen eines in Volkach am Bahnhofsplatz in einer Parkbucht abgestellten Mercedes Sprinter wurden zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag, 11 Uhr, gestohlen.