Pkw auf Feldweg vollständig ausgebrannt
Autor: bearbeitet von Ralf Zimmermann
Volkach, Sonntag, 05. Mai 2019
Weil seine Motorleuchte aufleuchtete, steuerte ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug auf einen Feldweg. Doch da stand der Wagen schon in Flammen. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Ein Autofahrer bemerkte am Samstagmorgen auf dem Weg von Eichfeld nach Volkach, dass seine Motorkontrollleuche aufleuchtete und stoppte seinen Pkw daraufhin umgehend in einer Feldwegeinmündung. In diesem Moment schlugen laut Bericht der Feuerwehr Volkach bereits die Flammen unter dem Wagen hervor.
Diashows:
![]() |
![]() |
Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr wenige Minuten später an der Einsatzstelle eintrafen, stand der Motorraum bereits im Vollbrand. Ein Atemschutztrupp öffnete die Motorhaube und löschte den lichterloh brennenden Pkw ab. Größere Mengen Betriebsmittel liefen aus. Es bestand die Gefahr, dass diese wegen des einsetzenden Regens in einen angrenzenden See laufen könnten. Dies konnte jedoch durch die Feuerwehr verhindert werden.
Während der Nachlöscharbeiten wurde eine rund 150 Meter lange Ölspur, die ebenfalls durch den Wagen verursacht wurde, abgebunden. Im Einsatz war die Feuerwehr Volkach mit 23 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen. Weitere Kräfte standen bereit, mussten jedoch nicht mehr anrücken. Der Schaden am Pkw beträgt rund 5000 Euro.
Als die Löscharbeiten noch voll im Gange waren, schlängelte sich ein rücksichtsloser Autofahrer trotz mehrfacher verbaler Hinweise eines Feuerwehrmanns an der Absperrung hindurch. Erst als weitere Feuerwehrleute hinzu eilten, konnte der Fahrer gestoppt werden. Ihn erwartet eine entsprechende Anzeige.