Osterüberraschung für Flüchtlingskinder: Noch Kuchenbäckerinnen und -bäcker gesucht
Autor: Bearbeitet von Franziska Schmitt
Kitzingen, Montag, 11. April 2022
Es soll ein schöner und sorgenfreier Tag werden für ukrainische Kinder und Mütter, die in den vergangenen Wochen so viel Schlimmes erleben mussten. Umweltreferent Uwe G. Hartmann und Bürgermeisterin Astrid Glos laden am Ostermontag, 18. April, alle Flüchtlingskinder aus der Ukraine und ihre Mütter in die Anlage des Kitzinger Kleintierzuchtvereins am Lerchenbühl ein. "Die Kinder dürfen Osternester suchen und für die Mütter gibt es Kaffee und Kuchen", kündigt Hartmann in einem Presseschreiben der Stadt an.
Es soll ein schöner und sorgenfreier Tag werden für ukrainische Kinder und Mütter, die in den vergangenen Wochen so viel Schlimmes erleben mussten. Umweltreferent Uwe G. Hartmann und Bürgermeisterin Astrid Glos laden am Ostermontag, 18. April, alle Flüchtlingskinder aus der Ukraine und ihre Mütter in die Anlage des Kitzinger Kleintierzuchtvereins am Lerchenbühl ein. "Die Kinder dürfen Osternester suchen und für die Mütter gibt es Kaffee und Kuchen", kündigt Hartmann in einem Presseschreiben der Stadt an.
Mit dem Kaufland und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat er zwei Sponsoren gewinnen können. Plüschtiere und Spielsachen haben Privatleute gespendet, auch Mitarbeiter aus dem Rathaus waren aktiv. "Jetzt fehlen uns nur noch ein paar fleißige Kuchenbäcker", sagt Hartmann, der auf eine rege Beteiligung hofft. Er rechnet mit 150 bis 200 Kindern.
Wer Kuchen abgeben möchte oder anderweitig helfen will, kann sich an Uwe Hartmann, Tel.: (09321) 8308, wenden.