Neues Vhs-Programm mit über 230 Veranstaltungen
Autor: Bearbeitet von Franziska Schmitt
Volkach, Montag, 07. Februar 2022
"Alles ist durch das Wasser entsprungen! Alles wird durch das Wasser erhalten!" J.W. von Goethe brachte es auf den Punkt, Wasser ist die Grundlage allen Lebens und Wasser ist auch das Schwerpunktthema im Frühjahrssemester der Volkshochschule Volkach I Gerolzhofen, wie die Vhs in einem Presseschreiben mitteilt.
"Alles ist durch das Wasser entsprungen! Alles wird durch das Wasser erhalten!" J.W. von Goethe brachte es auf den Punkt, Wasser ist die Grundlage allen Lebens und Wasser ist auch das Schwerpunktthema im Frühjahrssemester der Volkshochschule Volkach I Gerolzhofen, wie die Vhs in einem Presseschreiben mitteilt.
An diesem Freitag, 11. Februar, erscheint das neue Vhs-Heft, es ist wie immer prall gefüllt mit Kursen, Workshops und Online-Angeboten: Über 230 Veranstaltungen aus sechs Bereichen und 132 Kursleitende warten auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Anmeldung ab 11. Februar möglich
Die Hefte für Frühjahr/ Sommer 2022 werden an alle Haushalte in Volkach, Gerolzhofen und den südlichen Landkreis verteilt, die Anmeldung ist ab 11. Februar online über www.vhs-vo-geo.de möglich, so das Presseschreiben weiter.
Die vergangenen Corona-Jahre hätten gezeigt, dass Bildung mit Abstand und unter Einhaltung von Hygieneregeln auch in Präsenz möglich sei. Es wurde aber auch deutlich, dass vieles inzwischen online möglich ist, daher haben die beiden Volkshochschulen Volkach I Gerolzhofen dieses Angebot kontinuierlich ausgebaut.
Die Kurse gliedern sich in die sechs Hauptbereiche Beruf, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Sprachen und Grundkompetenzen. Dazu kommen noch die "junge Vhs für Kinder und Jugendliche" und das Online-Angebot.
Schwerpunktthema Wasserwochen
Spannendes und Wissenswertes erfährt man während des Angebot-Schwerpunktes Wasser im April und Mai: Das "blaue Gold" bedürfe eines besonderen Ressourcen-Schutzes. "Durch den Klimawandel rückt in unserer Gesellschaft das Thema Wasser zunehmend in den Fokus: Es häufen sich auch in unseren Breitengraden Dürren und Starkniederschläge", erläutert Susanne Holst-Steppat, Leiterin der Vhs Volkach. "Wir möchten für das Thema sensibilisieren und behandeln das Thema Wasser in vielen Facetten – von Lebensspender bis Wirtschaftsfaktor. Unsere Wasserwochen sind lokal angesiedelt, Projekte und Referenten stammen aus der Region oder sind vor Ort."
Für April und Mai sind zahlreiche Vorträge, Diskussionen, Workshops, Exkursionen und Führungen, aber auch Mitmach-Aktionen für Kinder geplant. Die Angebote finden sowohl in Volkach als auch in Gerolzhofen statt, es gibt einen Extra-Flyer zum Thema Wasserwochen.