Müllsammel-Aktion fand großen Anklang

1 Min
Das hat überrascht: Es gab eine Rekordbeteiligung bei Müllsammel-Aktion in Nordheim
Patrick Braun
Das hat überrascht: Es gab eine Rekordbeteiligung bei Müllsammel-Aktion in Nordheim. Auch die Kinder waren eifrig dabei.
Christian Zang

Eine Rekordteilnahme verzeichnete kürzlich die Müll-Sammelaktion des Touristikrates Nordheim. Vierzig Erwachsene und ebenso viele Kinder und Jugendliche hatten sich zu dieser Veranstaltung per E-Mail angemeldet. Der organisatorische Aufwand war aufgrund der aktuellen Situation (Corona-Pandemie) sehr groß. So musste beispielsweise von den Touristikrats-Mitgliedern Bernhard Fiehl und Eva Dinkel ein Hygienekonzept erstellt und die Genehmigung vom Landratsamt Kitzingen eingeholt werden.

Eine Rekordteilnahme verzeichnete kürzlich die Müll-Sammelaktion des Touristikrates Nordheim. Vierzig Erwachsene und ebenso viele Kinder und Jugendliche hatten sich zu dieser Veranstaltung per E-Mail angemeldet. Der organisatorische Aufwand war aufgrund der aktuellen Situation (Corona-Pandemie) sehr groß. So musste beispielsweise von den Touristikrats-Mitgliedern Bernhard Fiehl und Eva Dinkel ein Hygienekonzept erstellt und die Genehmigung vom Landratsamt Kitzingen eingeholt werden.  

Bei den Vorbereitungen ganz wichtig war auch die Einteilung der einzelnen Gruppen: Sie durften maximal nur  drei Haushalte mit zehn Personen über 14 Jahre umfassen. Auch der Umfang der jeweiligen (Lauf)- Routen steigerte sich gegenüber den Vorjahren.

Kuriosester Fund bei der Sammelaktion war eine Kaffee-Maschine, einschließlich Becher. Insgesamt füllten die 80 Teilnehmer zehn 200-Liter Säcke. Da das Grillen am Ende der Veranstaltung ausfallen musste, wurden zu Beginn der Zusammenkunft Lunchpakete – Edeka Kolb aus Volkach sponserte Äpfel und Birnen – an die Teilnehmer ausgeteilt. Eva Dinkel und Bernhard Fiehl dankten der Gemeinde für die Unterstützung durch den örtlichen Bauhof.

Von: Eva Dinkel vom Touristikrat Nordheim