Druckartikel: Mehr Geld für das Wahrzeichen

Mehr Geld für das Wahrzeichen


Autor: Gerhard Bauer

Mainstockheim, Samstag, 15. Sept. 2012

Weil das Schlossgebäude Ebracher Hof das Mainstockheimer Ortsbild prägt, gibt die Gemeinde für die Sanierung ausnahmsweise einen höheren Zuschuss. Ein Beschluss, hinter dem alle Räte stehen.


Um die Auflagen für den Heimpflegebetrieb weiter erfüllen zu können, wird das historische Schlossgebäude Ebracher Hof in Mainstockheim saniert. In Absprache mit Denkmalschutz und Heimaufsicht werden das Dach erneuert und Rettungswege in einer abgespeckten Version eingebaut.

Für die mit etwa zwei Millionen Euro projektierten Kosten stehen Zuschüsse aus dem Denkmalschutz, der EU, des Bezirks und des Landkreises in Aussicht. Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs (Freier Bürgerblock) regte am Donnerstag in der Mainstockheimer Gemeinderatssitzung an, anstelle der sonst bei denkmalpflegerischem Mehraufwand üblichen Gemeindezuschüsse von 500 Euro oder 1000 Euro ausnahmsweise 3000 Euro zu gewähren. "Der Ebracher Hof ist ortsbildprägend und das Wahrzeichen des Dorfes", begründete er seinen Vorschlag, zudem könne die Gemeinde froh über eine solche Einrichtung sein. Der Gemeinderat bewilligte den Zuschuss ohne Debatte einstimmig.