Marktbreiter Feuerwehr ehrte treue Aktive
Autor: Bearbeitet von Katrin Amling
Marktbreit, Montag, 03. Februar 2020
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Stadt Marktbreit stand die Ehrung langjähriger Aktiver. In der anschließenden Dienstversammlung wurden unter anderem die wichtigsten Termine für das laufende Jahr bekannt gegeben und ein Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr.
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Stadt Marktbreit stand die Ehrung langjähriger Aktiver. In der anschließenden Dienstversammlung wurden unter anderem die wichtigsten Termine für das laufende Jahr bekannt gegeben und ein Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr.
Durch die Sitzung führte der Vorsitzende Jürgen Poppner, der zusammen mit seinem Stellvertreter Joachim Müller und den Kommandanten Florian Wallochny und Marco Kessler die Ehrungen vornahm.
Geehrt wurden für 30 Jahre aktive Dienstzeit Volker Schlegelmilch, für 20 Jahre aktive Dienstzeit Beate Müller und Sabine Panzer. Im Jahresrückblick erinnerte der erste Kommandant Florian Wallochny an insgesamt 68 Einsätze mit 856 Arbeitsstunden. Die Aktiven setzen sich derzeit aus 52 Männern und fünf Frauen zusammen.
Dank im Namen der Stadt
Den Dank der Landkreisführung überbrachte der Kreisbrandinspektor Dirk Albrecht in seinem Grußwort. Die Dritte Bürgermeisterin Martina Michel dankte der Wehr im Namen der Stadt Marktbreit für ihre Arbeit.
Der Vorsitzende Jürgen Poppner ließ die gesellschaftlichen Highlights im abgelaufenen Jahr Revue passieren. Er bilanzierte ein erfolgreiches Jahr, der Verein zählt derzeit 145 Mitglieder. Der Kassier Heinz Albert legte außerdem einen positiven Kassenbericht vor. Den Bericht der Kassenprüfer erläuterte Kassenprüfer Jürgen Damm. Der Vorstand erhielt einstimmige Entlastung.
Die wichtigsten gesellschaftlichen Termine der Feuerwehr Marktbreit im ersten Halbjahr 2020: Der nächste Seniorenstammtisch wird wegen der Stadtratswahlen auf den 19. März verschoben, die Maibaumaufstellung ist am 30. April, der große Aktionstag findet im Juni statt, der Vereinsausflug im Juli.