"Wir wollen Klaviermusik pur"
Autor: Ralf Dieter
Kitzingen, Montag, 28. August 2017
Kathrin Haarstick lockt bekannte Klaviervirtuosen nach Kitzingen. Bei der Auswahl der Künstler hat sie klare Vorstellungen.
Früher waren sie gut besucht. Jetzt sind sie es wieder. Wann gibt es auch schon mal die Gelegenheit, Weltklassekünstler in Kitzingen zu erleben. Die Gründerin der Reihe „Weltklassik am Klavier“, Kathrin Haarstick, holt in Kooperation mit Piano Seiler einige der besten Klavierspieler in die Stadt am Main.
Kathrin Haarstick: Piano Seiler hat uns angeschrieben. Zum Glück.
Wieso zum Glück?Haarstick: Weil die Firma nach wie vor einen Weltruf genießt. Sie baut fantastische Instrumente.
Haarstick: „Weltklassik am Klavier“ erklingt seit mittlerweile 15 Jahren. Wir organisieren rund 400 Konzerte pro Jahr an 40 Standorten im In- und Ausland. Der Schwerpunkt liegt allerdings in Deutschland.
Haarstick: Wir haben eine sehr fixierte Zielgruppe, ganz viele Wiederholungstäter, die das besondere Ambiente zu schätzen wissen.
Was ist denn so besonders an Ihrer Konzertreihe?Haarstick: Wir machen kleine, aber feine Konzerte. Künstler, die sich qualitativ nicht hinter denen von Weltruf verstecken müssen, spielen in einer fast schon intimen Umgebung.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen Ihren Künstlern und denen von Weltruf, die man beispielsweise im Fernsehen zu Gesicht bekommt?Haarstick: Es gibt etwa zehn Klaviervirtuosen, die auf den weltberühmtesten Wettbewerbsorten in Moskau, in Tel Aviv oder in Warschau spielen. Dann gibt es Künstler, die Sie angesprochen haben, die im Fernsehen auftreten, weil sie zu einer Marke geworden sind. Aber da geht es nicht mehr vorrangig um die Qualität der Darbietung, sondern um Show oder das Aussehen. Uns sind andere Dinge wichtig.