Druckartikel: Plaudern und gemeinsam lachen - ganz wie früher

Plaudern und gemeinsam lachen - ganz wie früher


Autor: Nina Grötsch

Kitzingen, Montag, 02. Dezember 2019

Bei einer Weihnachtsfeier für Rentner sollen sich alte Bekannte wieder finden und neue Bekanntschaften finden
Die monatlichen Treffen im Stadtteilzentrum werden sehr gut angenommen. Jetzt hofft Alexandra Schäfer, dass es sich mit der Weihnachtsfeier für Rentner ganz ähnlich verhält. Fotos: privat


Kitzingen. Irgendwie gehört es zum Alltag dazu, macht ihn ein Stück weit schöner: das Plaudern mit Arbeitskollegen. Die Fernsehsendung von gestern Abend ist mal Thema, das launige Wetter, der letzte Besuch beim Arzt, die Empfehlung für das neu eröffnete Restaurant oder das gemeinsame Schmieden von Urlaubsplänen. Mal werden lustige Erzählungen aus der Familie ausgetauscht, mal sucht man gegenseitig Rat. Die Mittagspause oder ein kleines Treffen nach der Arbeit machen?s möglich. Und dann kommt irgendwann das Rentenalter – und für viele Menschen brechen die sozialen Kontakte weg. „Oft ist dann nur ein kleiner Schubs nötig“, weiß Alexandra Schäfer. Die Kitzingerin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rentner aus ihren Häusern zu locken und bei monatlichen Treffen zu versammeln. Am morgigen Dienstag, 3. Dezember, finden eine Weihnachtsfeier im Kitzinger Stadtteilzentrum statt. Die Intention: zusammenkommen, plaudern und sich einfach wohlfühlen.

Frage: Sie planen eine Weihnachtsfeier explizit für Rentner. Wie kam es zu dieser Idee?

Alexandra Schäfer: Es soll der krönende Abschluss eines tollen Rentnerklatsch-Jahres werden. Für mich ist es wichtig, Menschen zusammenzubringen, die sich von früher kennen und sonst nicht in Kontakt miteinander sind.

Was genau hat es mit diesem „Rentnerklatsch“ auf sich?

Alexandra Schäfer: Das monatliche Treffen unter diesem Namen findet bereits seit vier Jahren statt – es hat sich in der Siedlung etabliert und ist eine feste Größe im Stadtteilzentrum. Es war damals ein Herzenswunsch von mir, einen Treffpunkt für Rentner zu schaffen, und ich habe mich gefreut, dass mich der Verein „Gegenüber e.V.“ aus der Siedlung dabei unterstützt hat. Die Idee hat sich als gut entpuppt: Die Treffen werden super angenommen. Das Motto beim Rentnerklatsch lautet: „Freiraum – nie zu spät für eine glückliche Zeit“.

Was erwartet die Besucher bei der bevorstehenden Weihnachtsfeier?

Alexandra Schäfer: In diesem Jahr haben wir ein besonderes Weihnachtsprogramm – unter anderem singt der deutsch-russische Chor „Druschba“ Weihnachtslieder und lädt alle zum Mitsingen ein. Wir hören gemeinsam die Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von Beate Zepter, und schwelgen in Weihnachtserinnerungen alter Zeiten. Auch ein kleines Theaterstück ist geplant. Besonders freue ich mich, dass wir kleine Geschenke verteilen können, da wir im Vorfeld fleißig Spenden gesammelt haben.

Was erhoffen Sie sich von so einem Treffen?

Alexandra Schäfer: Ich wünsche mir, dass die Rentner miteinander reden, lachen, singen und einfach nur glücklich sind. Ich möchte sie aus ihrem Alltag holen, durch Zuhören Probleme lösen und das Leben einfach schöner machen.

Wen haben Sie als Helfer an Ihrer Seite?

Alexandra Schäfer: Fester Bestandteil des Teams sind Reinhard Faltermeier, Beate Zepter und die Helfer in der Not: Gerdi Brennfleck und Christina Dümler-Karwath.

Was bewegt Sie ganz persönlich zu diesem Einsatz?

Alexandra Schäfer: Es macht mir einfach Spaß. Ausnahmslos bekommt jeder einen dicken Drücker von mir und das Leuchten im Gesicht jedes einzelnen ist unbezahlbar. Ich wertschätze jeden meiner Freunde. Ich spreche sogar schon immer von „meinen Rentnern“. Da ich Altenpflegerin und Medizinprodukteberaterin bin, stehe ich natürlich auch gerne beratend zur Seite, wenn es um das Thema Pflege geht. Auch das wird sehr geschätzt. Ich bin einfach gern für andere da!

Wer ist zu der Feier willkommen? In erster Linie Siedler?

Alexandra Schäfer: Es sind alle herzlich willkommen – ob aus der Siedlung oder einem anderen Stadtteil. Gerne auch Rentner, die bislang noch nicht den Weg zu uns gefunden haben. Vorbeikommen lohnt sich! Irgendwie kennt man sich in dieser Kriegsgeneration und die Nachmittage sind jedes Mal voll schöner Begegnungen.

Weihnachtsfeier

Termin: Alexandra Schäfer möchte die Kitzinger Rentner zu einem Weihnachtsfest einladen. Dieses findet am Dienstag, 3. Dezember, ab 14 Uhr im Stadtteilzentrum in der Siedlung statt.

Gut zu wissen: Im Übrigen findet jeden ersten Dienstag im Monat ein „Rentnerklatsch“ im Stadtteilzentrum statt. Los geht?s auch hier immer um 14 Uhr.