Online-Kongress zur Rettung der Welt
Autor: Ralf Dieter
Kitzingen, Freitag, 14. Februar 2020
Stephan Landsiedel macht seine Ankündigung wahr und treibt seine ehrgeizigen Ziele voran. Er will Menschen bewegen.
„Bist Du noch Teil des Problems oder schon Teil der Lösung?“ Unter diesem Motto lädt die Weltretter-Initiative, die 2018 vom Kitzinger Unternehmer Stephan Landsiedel gegründet wurde, zum 1. Weltretter Online-Kongress ein. Von Montag, 17., bis Freitag, 21. Februar, werden verschiedene Themen der Nachhaltigkeit behandelt.
Wale, die an Plastik verendet sind. Zunehmende Naturkatastrophen. Hungernde Menschen. Tierqual-Skandale. Gerodete Regenwälder: „Wir Menschen zerstören unseren Planeten, unsere Lebensgrundlage“, bedauert Landsiedel. Um dieser Zerstörung entgegenzuwirken, hat er nach einem Schlüsselerlebnis 2018 die Weltretter gegründet. Nachdem er in Würzburg das Gespräch mit einer Tierrettungs-Initiative suchte und Bilder aus der Tierindustrie zu Gesicht bekam, informierte sich der Kitzinger intensiv über Umweltthemen. Spätestens da war Landsiedel überzeugt: Jeder Mensch soll ins Handeln kommen und somit seinen Teil zur Rettung der Welt beitragen. Er möchte viele Menschen zum Umdenken und Handeln bewegen. Und hierfür wurde der 1. Weltretter Online-Kongress organisiert, der sich mit Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz beschäftigt.
Insgesamt zehn Organisationen konnte der Kitzinger im Vorfeld für den Kongress gewinnen: „Zero Waste Deutschland“ erzählt etwas über Abfallvermeidung, „OceanCare“ über Meeresschutz, „Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V.“ über Tierrechte, Christian Wenzel über Veganismus und „bookitgreen“ über nachhaltiges Reisen.
Das Ziel des 1. Weltretter Online-Kongresses ist es, einen Querschnitt aus verschiedenen Umweltthemen zu liefern, so dass für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer etwas dabei ist. Neben der Information über diese Themen sollen auch Handlungsansätze im Fokus stehen. „Die Teilnehmenden sollen mit vielen Tipps für mehr Nachhaltigkeit in ihrem eigenen Alltag aus diesem Kongress gehen“, erklärt Landsiedel. Mit bis zu 5000 Teilnehmern rechnet der Unternehmer und hofft auf viele Weiterempfehlungen im Laufe der Woche. „In meinen Weltretter-Vorträgen merke ich immer wieder, dass viele Menschen den Ernst der Lage noch nicht kennen. Daher möchten wir aufklären und dann zum Handeln bewegen.“ Aus dem einwöchigen „Kongress“ soll eine Gemeinschaft entstehen, die etwas verändern möchte.
Bei den Weltrettern ist jede und jeder eingeladen, die eigenen Fähigkeiten einzubringen. Stephan Landsiedel hat ein ehrgeiziges Ziel: „So retten wir alle gemeinsam unseren wunderschönen Planeten.“
Weltretter aus Kitzingen
Die Teilnahme am 1. Weltretter Online-Kongress ist kostenlos und kann unter dem Link www.welt-retter.org erfolgen. Vom 17. bis 21. Februar werden jeden Abend zwei Beiträge veröffentlicht und bleiben jeweils für 24 Stunden online.
Die „Weltretter“ sind eine umwelt- und menschenfreundliche Organisation, deren Zweck es ist, Einfluss auf den nachhaltigen und ökologischen Umgang der Menschen mit dem Planet Erde und seiner Bewohner zu nehmen. Ziel ist es, dass Menschen friedlich und im Einklang mit ihrem Lebensraum und unter Schonung der ökologischen Ressourcen ihre Zukunft gestalten. Weitere Informationen unter www.welt-retter.org