Druckartikel: Leserforum: Museumskosten: miteinander reden

Leserforum: Museumskosten: miteinander reden


Autor: Bearbeitet von Robert Stöckinger

Marktbreit, Freitag, 20. Mai 2016

Zu Berichten über Stadtratssitzungen in Marktbreit, in denen es um den Etat und um Geld für das Museum ging.
Symbolbild für das Leserforum / Leserbrief


Wie aus den Artikeln zu entnehmen ist, steigen die Ausgaben im Museum deutlich an, dem gegenüber steht die stetig zurückgehende Einnahmeseite. Ein Verhältnis, das sich ändern sollte. Da ist es mehr als verständlich von Harald Kopp und Martina Michel, zu monieren, wie sich die jährlichen Fixkosten von etwa 80 000 Euro erklären lassen. Gesprächsbedarf ist da von Nöten. Dahinter steckt auch eine berechtigte Sorge. Dieser hohe Kostenposten ist kein Pappenstiel. Fragen sind durchaus berechtigt.

Fragen, wie sich alles zusammensetzt, sind ein völlig normales Interesse, schließlich zahlt die Stadt Marktbreit das, was benötigt wird, an das Museum. Das Ganze beruht auf einer Art Vertrauensbasis. Damit wird nichts unterstellt und es muss auch keine Bauchschmerzen bereiten. Ein offenes Gespräch schafft Klarheit, um eine Wende zum Besseren einzuleiten.

Andrea Reitz 97340 Marktbreit