Landkreisfaschingszug: 50 Gruppen toben durch Kitzingen
Autor: Frank Weichhan
Kitzingen, Montag, 04. März 2019
Der Landkreisfaschingsumzug bildet den närrischen Schlusspunkt am Faschingsdienstag. Richard Böhm ist erstmals als Zugmarschall dabei.
Um 13.33 Uhr startet er, der größte Gaudiwurm das Landkreises. Etwa 50 Wagen und 1200 Teilnehmer machen den Landkreisfaschingsumzug am Faschingsdienstag wieder zu einem bunten Ereignis. Er gibt dabei den Ton an: Richard Böhm ist seit drei Monaten Zugmarschall. Fast 100 Vereine hat er angeschrieben - über mangelnde Zusagen konnte er sich nicht beschweren. Das närrische Abschluss-Spektakel folgt dem Streckenverlauf wie zuletzt vor drei Jahren, lediglich von der Lindenstraße wird jetzt in die Untere Bachgasse abgebogen.
An zwei Stellen wird der Zug moderiert
Wer den Landkreisfaschingsumzug, der abwechselnd in Volkach, Dettelbach und Kitzingen stattfindet, gerne kommentiert haben möchte - kein Problem. Es gibt wieder zwei Moderationsstellen: Am Kroneneck in Etwashausen stehen die ehemaligen Hoheiten Kristin Weißenberger und Regina Ehrlich parat, an der Ecke Falterstraße/Volksbank erschallen die launigen Sprüche von Hofrat Walter Vierrether.
Auch wenn die Wetteraussichten alles andere als gut sind, will man sich davon nicht unterkriegen lassen. Böhm betont, dass man zwar "bei entsprechend starkem Sturm, über die Sicherheit nachdenken" müsse, die Vorhersagen seien allerdings besser als etwa für den Montag, der doch stürmisch daher kam. "Der Umzug ist der Höhepunkt und Abschluss der Session", so Böhm. Da spiele "das Wetter zwar eine wichtige, aber nicht entscheidende Rolle".
Vorbereitungen begannen Mitte Januar