Landkreis Kitzingen: Rettungskräfte erhalten Fluthilfemedaillen für Einsatz im Ahrtal
Autor: Redaktion
LKR Kitzingen, Dienstag, 06. Februar 2024
Für ihren bereitwilligen Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal wurden nun 28 BRK-Rettungskräfte des Landkreises Kitzingen mit Fluthilfemedaillen geehrt.
Wie die Stadt Kitzingen in folgender Pressemitteilung berichtet, haben sie sich 2021 auf den Weg gemacht. Ohne groß zu fragen, ohne lang zu überlegen. Jetzt wurden sie für ihren beispiellosen Einsatz geehrt. 28 Mitglieder aus den Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Kitzingen erhielten Urkunden und Medaillen des Landes Rheinland-Pfalz.
Als „besondere Herausforderung für alle Rettungskräfte im Land“ bezeichnete Oberbürgermeister Stefan Güntner die Flutkatastrophe im Ahrtal. Im Juli 2021 rissen die Fluten hunderte Häuser mit sich, mehr als 130 Menschen starben bei der Katastrophe, die Aufräumarbeiten dauerten Monate. Noch heute sind die Auswirkungen der Katastrophe sichtbar. Die Bereitschaft zur Hilfe war groß. Drei BRK-Kontingente machten sich nacheinander auf den Weg ins Ahrtal. Die Helfer blieben jeweils eine Woche vor Ort. Was sie vor Ort erlebten, wirkt bis heute nach: Bilder der Verwüstung, Menschen, die ihr ganzes Hab und Gut auf einen Schlag verloren hatten – aber auch eine Welle der Hilfsbereitschaft und große Dankbarkeit bei den Einheimischen.
Kreisbereitschaftsleiter Markus Klaßen erinnerte an eine ältere Frau, die ihren Mann in den Fluten verlor und die Helfer aus dem Landkreis Kitzingen dennoch immer wieder zum Essen einlud und so zu einer wichtigen Bezugsperson wurde. Rund 300 Bilder wurden auf einer Leinwand gezeigt, sie rückten das Erlebte noch einmal ins Bewusstsein. Antje Arlt begleitete die Bilderschau am Piano mit bewegenden Liedern.
Video:
Oberbürgermeister Stefan Güntner überreichte den Einsatzkräften zusammen mit dem Landesbereitschaftsleiter Dieter Hauenstein, Bezirksgeschäftsführer Harald Erhard und Vertretern des Kreis-BRK die Rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille 2021 und eine Urkunde. Die Auszeichnung erfolgte im Namen der Rheinland-Pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und deren Innenminister Michael Ebling. Markus Klaßen dankte auch allen Einzelpersonen und Firmen, die die Helfer beim Einsatz im Ahrtal durch Lebensmittel und Getränke unterstützten – und den Ehrenabend mitfinanzierten. OB Güntner dankte den Helfern im Namen der Stadt Kitzingen und betonte, dass sie allen Grund hätten, stolz auf das Geleistete zu sein.
Die ausgezeichneten Helfer: Andreas Barber, Patricia Binder, Nadine Dorsch, Thorsten Dennerlein, Florian Dürr, Harald Erhard, Christopher Fox, Julia Gegner, Sebastian Gegner, Mandy Glaser, Karin Grassinger, Oliver Henkel, Belinda Jungkunst, Kevin Keim, Nikolai Kirleis, Christian Klein, Rebecca Krenzer, Florian Nowak, Bernhard Pfaff, Thomas Ringelmann, Lutz Ruhland, Alfred Schnabel, Marcel Schöpf, Erna Stahl, Patrick Schubert, Denise Schuster, David Tyman und Björn Weis.