Kulturpunkte 2015 im Landkreis Kitzingen
Autor: Redaktion.
Kitzingen, Donnerstag, 12. März 2015
Wie und wo entsteht Kultur in der Region? Am Sonntag, 15. März, öffnen 129 Orte der Kultur im Raum Kitzingen und Würzburg von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und geben Einblicke in ihre Arbeit. Hier die Übersicht.
Wie und wo entsteht Kultur in der Region? Am Sonntag, 15. März, öffnen 129 Orte der Kultur im Raum Kitzingen und Würzburg von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und geben Einblicke in ihre Arbeit.
DETTELBACH–EFFELDORF
Galerie Dr. Markus Döbele: Ausstellung Max Uhlig, Skulpturengarten, Am Hoch 1, Infos: Tel. (0 93 24) 90 34 85.
Hüttenheim
Töpferei Silke Maria Seebeck: Vorführung an der Töpferscheibe, Herstellung von Druckgrafik, Haus Nr. 92, Infos: Tel. (0 93 26) 18 54.
Kitzingen
Papiertheater: Einblicke in den Ort der Magie, Entstehung eines Theaterstücks, Grabkirchgasse 4 a, Infos: Tel. (0 93 32) 86 92.
Mainbernheim
Studio Leuchtkraft: Meditationsbilder und Mandalas von , Michelfelder Str. 5 A, Infos: Tel. (0 93 23) 80 40 99.
Marktbreit
Künstlerhaus: Ausstellung mit Gemälden von Julec Mann, farbenfrohen Gemälden, Skulpturen und Druckgraphiken von Natascha Mann, Gemälde und realistische Malerei von Doreen Koch. Lesung „Todschwarzer Humor – Geschichten über prominente Tote“ mit Schauspieler Rainer Appel. Harfenmusik und Singende Säge: Das Duo Sandrose (Julia Rosenberger, Ralph Stövesandt) präsentieren Kostproben aus dem Repertoire von Klassik bis Weltmusik.
Seinsheim
Atelier Brian Fitzgibbon: Tag der offenen Tür, An der Kirchenburg 2, Infos: Tel. (09332) 590514. Atelier Wolfgang Wieland: Tag der offenen Tür, Bachgasse 2, Infos: (09332) 4519. Tastenkolleg Helge Barabas: Aus der Werkstatt des Komponisten – live am Flügel und schwarz auf weiß zum Mitlesen: Solostücke aus verschiedenen Konzertprogrammen, Miniaturen für Klavierschüler, Unterrichtswerke für Rock- & Pop-Klavier, Blues, Boogie-Woogie, Improvisation, Tiefenstockheim 74, Infos: Tel. (0 93 32) 59 32 50.