Druckartikel: A7 bei Martinsheim: Lkw steht quer auf der Fahrbahn - defekte Handbremse oder drei Promille der Grund?

A7 bei Martinsheim: Lkw steht quer auf der Fahrbahn - defekte Handbremse oder drei Promille der Grund?


Autor: Redaktion, Melina Mark

Martinsheim, Montag, 14. November 2022

Weil ein Lastwagen quer auf der A7 gestanden war, hat die Polizei ausrücken müssen. Der stark betrunkene Fahrer hat angegeben, ein technischer Defekt sei dafür verantwortlich.


Bereits am Freitag (10. November 2022) mussten Beamte der Autobahnpolizei ausrücken, weil ein Sattelzug auf der A7 bei Martinsheim (Landkreis Kitzingen) quer stand. Nachdem Mitarbeiter der Autobahnmeisterei den Fahrer mit seinem Lkw auf einen nahegelegenen Parkplatz gelotst hatten, stellte die Polizei beim Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab laut Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried einen Wert von 3.2 Promille.

Gegen 10.45 Uhr teilte ein Verkehrsteilnehmer der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried mit, dass auf der A7, Fahrtrichtung Ulm, ein Sattelzug quer zur Fahrbahn stehen würde. Nach Eintreffen der Streife stellte sie fest, dass der Lastwagen bereits durch Mitarbeiter der Autobahnmeisterei auf den Parkplatz "Fuchsloch" gelotst worden war.

A7: Stark betrunkener Lkw-Fahrer soll Probleme mit Handbremse gehabt haben

Der 40-jährige Lkw-Fahrer gab an, dass er Probleme mit der Handbremse gehabt hatte und deshalb quer auf der Autobahn zum Stehen gekommen war. Während des Gesprächs wurde bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von über drei Promille.

Video:




Der Lkw wurde verkehrssicher auf dem Parkplatz abgestellt und später von einem anderen Fahrer der Firma abgeholt. Bei dem Fahrer des Sattelzugs wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel zusammen mit seinem Führerschein sichergestellt.

Zudem wurde von dem Herrn ein Betrag von 650 Euro Sicherheitsleistung einbehalten, um die Durchführung des Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr zu ermöglichen.