Kommunalwahl 2014: Hasenpfeffer-Essen mit Volkacher Bürgermeisterkandidatin
Autor: Redaktion.
Volkach, Dienstag, 10. Dezember 2013
Großen Anklang fand das Hasenessen der Volkacher CSU im Gasthaus Storch in Volkach. Ortsvorsitzender Ulrich Hoffmann gab einen Überblick über die kommenden Vorhaben. Bürgermeister-Kandidatin Gerlinde Martin skizzierte, wo aus ihrer Sicht aktuell „der Hase im Pfeffer“ liegt. Sie erläuterte den Sachstand zur Umgehung Volkach-Gaibach. Ein Verkehrsgutachten, das von der Stadt in Kürze in Auftrag gegeben wird, solle den Bau von Lärmschutz sicherstellen. Ebenso müsse man die zugesagten Zuschüsse des Freistaats Bayern im Auge behalten.
Großen Anklang fand das Hasenessen der Volkacher CSU im Gasthaus Storch in Volkach. Ortsvorsitzender Ulrich Hoffmann gab einen Überblick über die kommenden Vorhaben. Bürgermeister-Kandidatin Gerlinde Martin skizzierte, wo aus ihrer Sicht aktuell „der Hase im Pfeffer“ liegt. Sie erläuterte den Sachstand zur Umgehung Volkach-Gaibach. Ein Verkehrsgutachten, das von der Stadt in Kürze in Auftrag gegeben wird, solle den Bau von Lärmschutz sicherstellen. Ebenso müsse man die zugesagten Zuschüsse des Freistaats Bayern im Auge behalten.
Martin äußerte ferner ihre Freude, dass nunmehr im Baugebiet „An der Schaubmühle“ die Bagger rollen und die angebotenen Grundstücke gut angenommen würden. Die CSU-Fraktion habe das Baugebiet bereits 2004 beantragt. Ihr sei es wichtig, dass sich Familien auch in Zukunft in Volkach wohlfühlen, sagte Gerlinde Martin. Dazu brauche es neben einer eine guten Infrastruktur für Jung und Alt auch eine gute wirtschaftliche Entwicklung.
JU Volkach bietet Bürgern einen Wunschzettel an
Was wünschen sich die Volkacher für ihre Stadt oder ihren Ortsteil? Dies wollen die Kandidaten der Jungen CSU Volkach per Wunschzettel herausfinden. Noch bis Ende Dezember laden sie laut einer Pressemitteilung alle Volkacher ein, einen Umfragebogen auszufüllen. Sie fragen nicht nur, was die Volkacher schätzen, sondern auch, was ihnen fehlt. Die ersten Volkacher nutzten laut Pressetext an der Weihnachtsstraße die Gelegenheit, die Umfragebögen direkt am Stand der Jungen Union auszufüllen. Die bisherigen Umfrageteilnehmer wünschten sich eine bessere Nutzung des Mains ebenso wie einen Ausbau der Radwege. Die Vorschläge wollen die JU-Mitglieder, die auf der CSU-Stadtratsliste kandidieren, diskutieren und gegebenenfalls ins Wahlprogramm aufnehmen. Der Wunschzettel ist Ende Dezember abrufbar: www.csu-volkach.de