Kitzinger Kinder fiebern dem Nikolaus entgegen
Autor: Diana Fuchs
Kitzingen, Freitag, 06. Dezember 2013
Hat der Nikolaus die bunten Strümpfe gefüllt? Am Freitag bekommen die Kinder die Antwort auf die große Frage, die sie in den vergangenen Tagen immer wieder ganz aufgeregt gestellt haben.
Am Freitag ist Nikolaustag. 106 Mädchen und Buben des evangelischen Stiftungskindergartens in der Kitzinger Schreiber s gasse haben dem Besuch des Heiligen Bischofs Nikolaus tagelang entgegengefiebert - ebenso wie Tausende anderer Kinder aus dem ganzen Landkreis.
"Seit Tagen singen die Kleinen und die Großen schon Nikolauslieder", erzählt Heike Jutzi, die Kindergartenleiterin, lachend. "Außerdem haben sie Gedichte geübt und Tänze einstudiert." Und jedes Kind hat einen eigenen Nikolaussocken an einer langen Leine neben vielen anderen Strümpfen aufgehängt.
Die vierjährige Tiffany ist sich sicher: "In der Nacht holt der Nikolaus die alle ab. Und dann tut er Äpfel, Nüsse und Schokolade für uns rein." Paul, ebenfalls vier Jahre, ergänzt: "Und für mich hoffentlich auch Kekse."
Und wie kommen die guten Sachen dann zu den Kindern? "Der Nikolaus besucht uns", erklären Zoey und Melinda (beide 5) wie aus einem Mund.
Wenn der Bischof am Freitag mit seinem Hirtenstab und einem großen, schweren Sack an der Kindergartentür klopft, dann ist das also im Prinzip keine große Überraschung. Und doch sind alle ganz furchtbar aufgeregt. So gaaaanz brav waren sie ja vielleicht doch nicht immer. Oder?
"Naja..." Valentina wiegt ihren Kopf hin und her. "Nicht immer. Aber oft!" Außerdem müsse man vor dem Nikolaus keine Angst haben, stellt Livia (5) fest: "In unserem Lied heißt's ja: 'Niklaus ist ein guter Mann...'" Auch früher habe er den Armen geholfen und ihnen Geschenke gebracht.
"Der beißt nicht!"
Und wen das nicht überzeugt, den nimmt im Kindergarten Schreibersgasse die aufgeweckte vierjährige Türkan unter ihre Fittiche: "Vorm Nikolaus musst' dich nicht fürchten", verrät sie ganz im Vertrauen und ihre braunen Augen blitzen dabei. "Der beißt nicht!"