Druckartikel: Kitzingen: Vortrag über alternative Landnutzungsformen

Kitzingen: Vortrag über alternative Landnutzungsformen


Autor: Bearbeitet von Katrin Amling

Kitzingen, Montag, 05. Oktober 2020

Der Landkreis Kitzingen lädt am Dienstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr in die Alte Synagoge in Kitzingen ein. Simon Gruber, Referent des Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems (ISE) erklärt die Landnutzungsform "Agrophotovoltaik". Dies teilt das Landratsamt Kitzingen mit.


Der Landkreis Kitzingen lädt am Dienstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr in die Alte Synagoge in Kitzingen ein. Simon Gruber, Referent des Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems (ISE) erklärt die Landnutzungsform "Agrophotovoltaik". Dies teilt das Landratsamt Kitzingen mit.

Ackerbau unter Sonnenkollektoren – kann das ein Modell der Zukunft sein? Seit 2016 wird dies auf der Versuchsfläche eines Demeter-Hofs in der Bodenseeregion untersucht. Das ISE ist einer der Partner des Forschungsprojekts und stellt im Rahmen des Vortrags die bisherigen Erfahrungen, Chancen und Risiken dieser neuartigen Landnutzung vor.

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Kreisacker" der BNE-Koordinierungsstelle des Landkreis Kitzingen sowie Teil der Veranstaltungsreihe Energiewende und Klimaschutz im Kitzinger Land in Kooperation mit der Vhs Kitzingen.