"Für den Frieden aussprechen": Kitzinger Vereinigungen laden zu Mahnwache ein

1 Min

Kitzinger Vereinigungen laden am Freitag, 10. November 2023, zu einer stillen Mahnwache ein, um sich "für den Frieden auszusprechen".

Wie die Stadt Kitzingen in folgender Pressemeldung mitteilt, rufen angesichts der Kriege und Konflikte im Nahen Osten, in der Ukraine und andernorts etliche Kitzinger Vereinigungen am Freitag, 10. November, die Bevölkerung dazu auf, ein Zeichen zu setzen. „Wir wollen uns damit auch deutlich gegen den Antisemitismus und für den Frieden aussprechen“, erklärt Mitorganisatorin und Bürgermeisterin Astrid Glos.

Die stille Mahnwache beginnt um 18.45 Uhr vor der Alten Synagoge. Veranstalter sind das evangelische Dekanat, das katholische Dekanat, der Verein Ehemalige Synagoge e.V., der Arbeitskreis Gehwissen, das Bauhaus, FCG, FEG, und LKG. Die Teilnehmer sind eingeladen, eine Kerze oder Laterne mitzubringen. Um 19 Uhr schließt sich das Gedenken der Reichspogromnacht an. 

Anschließend findet um 19.30 Uhr im Großen Saal der Alten Synagoge ein Konzert des Ensembles „KlezFive“ statt. Es erklingen jiddische Lieder voller Poesie, Witz und Melancholie.

Vorschaubild: © pixabay.com (Symbolbild)