Die Musikschule Kitzingen lädt im März zu zwei Konzerten ein. Die Europareise wird von ihrem Streichorchester, und ein buntes Programm wird von ihren Schülern präsentiert.
Wie die Stadt Kitzingen berichtet, lade die Kitzinger Musikschule im März zu zwei verschiedenen Konzerten in die Alte Synagoge ein.
Musikalische Reise durch Europa
In einer Stunde quer durch Europa – geht nicht? Doch, zumindest musikalisch! Das stellt das Streichorchester der Musikschule der Stadt Kitzingen am Donnerstag, 16. März, ab 18 Uhr in der Alten Synagoge in Kitzingen unter Beweis.
Unter der bewährten Leitung von Mary Lynn Zack startet das Vororchester in Deutschland mit Werken des Komponisten Brahms bevor es dann mit Volksliedern nach Großbritannien weiterreist. Im Anschluss übernimmt das Streichorchester den Besuch nordischer Länder, unter anderem mit den Komponisten Grieg und Sibelius.
Nach musikalischen Stationen in Frankreich und Italien wird Halt in der Schweiz gemacht mit dem Pop-Concerto von Daniel Hellbach und dem Solisten Moritz Camphausen am Flügel.
Endstation ist dann wieder Deutschland mit dem gemeinsamen Auftritt der beiden Ensembles.
Schülerkonzert der Kitzinger Musikschule
Solisten und Ensembles, allesamt Schüler der Kitzinger Musikschule, laden am Mittwoch, 22. März, um 18 Uhr zum Konzertabend in die Alte Synagoge ein.
Das Publikum erwartet ein buntes Programm, präsentiert von unterschiedlichen Altersklassen und Besetzungen. Mit Werken aus verschiedenen Epochen und Musikstilen ist ein eindrucksvoller Einblick in die Musikschularbeit und die Klangvielfalt der an der Musikschule unterrichteten Instrumente gegeben. Im Anschluss stehen die Lehrkräfte gerne zu Beratungsgesprächen zur Verfügung.