Kitzingen: Jugendliche können bei Taschengeldbörse eigenes Geld verdienen
Autor: Redaktion
Kitzingen, Dienstag, 14. Mai 2024
Jugendliche aus Stadt und Landkreis Kitzingen können sich über die "Jugendapp" registrieren und über die Taschengeldbörse kleine Jobs annehmen, um sich etwas Geld dazuzuverdienen.
Jugendliche, die sich ein paar Euro Taschengeld dazu verdienen wollen, sind bei der Taschengeldbörse genau richtig, wie die Stadt Kitzingen in einer Pressemitteilung bekannt gibt. „Wir suchen dringend ein paar junge Menschen zwischen 14 und 17 Jahren, die sich dafür begeistern können“, sagt Sabine Mitnacht-Laschinski. Die Leiterin des Freiwilligenzentrums WirKT hat die Koordination der Taschengeldbörse übernommen.
„Das Prinzip ist ganz einfach“, versichert sie. Wer Hilfe beim Rasenmähen, Unkraut jäten, Auto waschen, Einkaufen usw. sucht, der meldet sich einfach unter „SmallJobs“ im Internet an und stellt selber eine Suchanzeige ein – https://kitzingen.smalljobs.ch – oder kontaktiert Sabine Laschinski-Mitnacht unter Tel. 09321/9254284 oder Mail: info@ehrenamt-wirkt.de.
Video:
Jugendliche, die sich für eine der Tätigkeiten interessieren, können sich über die „Jugendapp“ registrieren und erhalten so die aktuellen Jobangebote. (siehe QR-Code). Der Stundenlohn beträgt mindestens acht Euro, das Angebot ist in Stadt und Landkreis Kitzingen gültig. Bei der Vermittlung werden Alter, Entwicklungsstand sowie persönliche Belange und Fähigkeiten der Jugendlichen berücksichtigt.