Großeinsatz bei Brand in Klinik - mehr als 150 Rettungskräfte rücken aus

1 Min
Brand am Klinikum Kitzinger Land ausgebrochen
Am Klinikum Kitzinger Land ist ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte des BRK waren vor Ort.
Brand am Klinikum Kitzinger Land ausgebrochen
Bayerisches Rotes Kreuz

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Mittwochnachmittag (26. Januar 2022) zu einem Krankenhaus in Kitzingen aus: Auf einer Baustelle war plötzlich Rauch aufgetreten.

Mehr als 150 Einsatzkräfte des BRK sind am Mittwochnachmittag (26. Januar 2022) zu einem Großbrand am Kitzinger Krankenhaus ausgerückt. In der Radiologie der "Klinik Kitzinger Land" war nach Schweißarbeiten Qualm aus der Decke gekommen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Gegen 15.30 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Würzburg zahlreiche Einheiten des Sanitäts- und Rettungsdienstes wegen des Brandes an der Klinik Kitzinger Land. Dort war im Bereich einer Baustelle Rauch entdeckt worden. Über 150 Rettungskräfte aus Feuerwehr, Rotem Kreuz, Technischem Hilfswerk und Polizei seien am Mittwochnachmittag ausgerückt, um das Feuer zu bekämpfen und eine mögliche Evakuierung der Klinik durchzuführen. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Feuerwehr habe den Brand schnell löschen und Entwarnung geben können. 

Kitzingen: Brand an Klinikum ausgebrochen - Rettungskräfte vor Ort

Koordiniert wurden die Einsatzkräfte durch die Sanitätseinsatzleitung bestehend aus dem Organisatorischen Leiter Felix Wallström und dem Leitenden Notarzt Stephan Rapp. "Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Auch konnte auf eine klinikinterne Verschiebung von Patienten oder gar Evakuierung verzichtet werden, da die Lage dank des umsichtigen Handels aller schnell unter Kontrolle gebracht wurde", fasste Wallström nach dem Einsatz zusammen.

Der Einsatz konnte gegen 18:30 Uhr wieder beendet werden. Der Rauch war durch einen Dehnfugenbrand ausgelöst worden. Patienten seien nicht in Gefahr gewesen.