Kitzingen: Bäckereien ließen Brot und Brötchen untersuchen - so fielen die Bewertungen aus
Autor: Redaktion
Kitzingen, Mittwoch, 26. April 2023
Drei Kitzinger Bäckereien ließen ihre Brot- und Brötchensorten bei der jährlich stattfindenden Brotprüfung untersuchen.
Ein verführerischer Geruch durchdrang am Dienstag, 25. April 2023, die Kitzinger Rathaushalle. Wie die Stadt Kitzingen berichtet, wurden 25 verschiedene Brotsorten und 13 unterschiedliche Brötchensorten bei der jährlichen stattfindenden Brotprüfung untersucht und bewertet. Manfred Stiefel vom Deutschen Brotinstitut war nach drei intensiven Stunden voll des Lobes: „Die Qualität der Erzeugnisse war durchgehend sehr hoch.“
Einmal im Jahr lädt die Kitzinger Bäckereiinnung zur Brotprüfung in die Rathaushalle ein. Alle 15 Mitgliedsunternehmen können ihre Erzeugnisse von einem Experten auf Herz und Nieren prüfen lassen. In diesem Jahr nahmen drei Betriebe mit insgesamt 38 Produkten teil.
Video:
18 Mal verteilte Prüfer Hans Stiefel bei den Broten die Note „sehr gut“ und sechs Mal die Note „gut.“ Bei den 13 eingereichten Brötchensorten gab es sechs Mal die „sehr gut“ und sieben Mal eine „gut.“ Eine entsprechende Urkunde druckte der zertifizierte Prüfer noch vor Ort aus.
„Für die Betriebe ist das eine direkte Rückmeldung über die Qualität ihrer Produkte und gleichzeitig eine gute Werbung“, betonte er. Auf Form und Aussehen, Krusteneigenschaft, Textur, Krumenbild, Geschmack und nicht zuletzt den Geruch hatte Stiefel die eingereichten Produkte untersucht und den Vertretern der Bäckerbetriebe wertvolle Tipps und Anregungen gegeben. „Ein Ziel unseres Tests besteht darin, den Bäckereien dabei zu helfen, die Qualität ihrer Waren noch weiter zu verbessern“, erklärte er.